Materialien
649

Ergebnisse

Sortieren nach

Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

EINE VERGESSENE WELTRELIGION? DIE RELIGION DER YORUBA

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium
Themen Postkolonialismus / Anti-Bias, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Arbeitsmaterial zur weitverbreiteten und einflussreichen Religion Yoruba in ihrem kolonialen Kontext. Lehrplanbezug: GY, Klasse 8, RE/k / GY, Klasse 9, RE/e / OS, Klasse 10, RE/e
Material ansehen
Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

TRENDIGER LIFESTYLE ODER ALTE INDISCHE TRADITIONEN? Kulturelle Aneignung am Beispiel hinduistischer und buddhistischer Traditionen

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, Berufliche Bildung, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen Postkolonialismus / Anti-Bias, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Arbeitsmaterial zum postkolonialen Konzept der kulturellen Aneignung. Lehrplambezug: OS, Klasse 9, ETH / GY, Klasse 9, ETH / FOS, Klasse 11/12, ETH
Material ansehen
Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

WAS SOLLEN WIR TUN? Rollenspiel mit verschiedenen ethischen Grundsätzen

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, Berufliche Bildung, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Arbeitsmaterial zu verschiedenen ethischen Ansätzen zu relevanten Bereichen des Zusammenlebens. Lehrplanbezug: GY, Klasse 11, ETH / GY, Klasse 11/12, P / BGY, Klasse 12/13, ETH / FOS, Klasse 11/12, ETH
Material ansehen
CAMBIO e.V. - Aktionswerkstatt für Umweltschutz und Menschenrechte

Methode: Pandemie-Prävention

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, Berufliche Bildung, Hochschule, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden, Themenübergreifend
Bildungsmethode zu Zusammenhangen zwischen den Pandemieursachen und unserem Ernahrungssystem sowie dem Klimawandel.
Material ansehen
Umweltbibliothek Chemnitz

Escape Climate Change

Materialtyp Arbeitsmaterial, ausleihbare Medien
Zielgruppe Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Spielerische Auseinandersetzung mit dem Klimawandel nach dem Prinzip des Escape Games
Material ansehen
CAMBIO e.V. - Aktionswerkstatt für Umweltschutz und Menschenrechte

Konzeption zum Aufbau eines sächsischen BNE-Lotsen-Programms

Materialtyp Informationsmaterial
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Berufliche Bildung, Hochschule, Kommune, informelles/non-formales Lernen, Kita/Hort, Grundschule, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule, Förderschule
Themen BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe, Themenübergreifend
Konzeption zur Integration von sogenannten BNE-Lotsinnen und Lotsen in sächsischen Bildungseinrichtungen, um die sächsische Landesstrategie Bildung für Nachhaltige Entwicklung voranzutreiben.
Material ansehen
Entwicklungspolitisches Netzwerk Sachsen e.V.

Einstieg in die sächsische BNE-Bildungsarbeit – Ein Wegweiser

Materialtyp Informationsmaterial
Zielgruppe informelles/non-formales Lernen
Themen BNE/GL strukturell verankern, Postkolonialismus / Anti-Bias, SDG 04 | Bildung für alle
Die Broschüre  Einstieg in die sächsische BNE-Bildungsarbeit – Ein Wegweiser richtet sich an zukünftigen Bildungsreferent*innen, besonders aus dem Globalen Süden, welche ihre erste Erfahrungen beim Einstieg in die Bildungsarbeit machen.
Material ansehen
Entwicklungspolitisches Netzwerk Sachsen e.V.

Schau doch mal mit meiner Perspektive! – Perspektiven aus dem Globalen Süden für eine inklusive und gerechte BNE in Sachsen

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe informelles/non-formales Lernen
Themen BNE/GL strukturell verankern, Postkolonialismus / Anti-Bias, SDG 04 | Bildung für alle
Die Broschüre Schau doch mal mit meiner Perspektive! – Perspektiven aus dem Globalen Süden für eine inklusive und gerechte BNE in Sachsen lädt zur Reflexion der eigenen Bildungsarbeit ein. Mit Hilfe einer postkolonialen Perspektive werden Erfahrungen und Herausforderungen von BIP
Material ansehen
Portal GlobalesLernen

Fokus: Krieg und Frieden

Materialtyp Arbeitsmaterial, Informationsmaterial
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Kita/Hort, Grundschule, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule, Förderschule
Themen SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Umfangreiche Sammlung von Unterrichtsmaterialien, Hintergrundinformationen, Projekten und digitalen Angeboten zum Thema Krieg und Frieden im Allgemeinen und zum Ukraine-Russland-Konflikt im Speziellen.
Material ansehen
Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

IMPFUNGEN – IN EUROPA UND DER WELT

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Unterrichtsbeispiel zu unterschiedlichen Zugänge zu Impfungen und Gesundheitsversorgung. Lehrplananbindung: GY, Klasse 9, ETH / OS, Klasse 10, ETH / BGY Klasse 11-13, ETH
Material ansehen
bne-icons