Materialien
649

Ergebnisse

Sortieren nach

Brot für die Welt | Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V.

Bildungsmaterial: Ukraine und Frieden

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen
Themen SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Der Ukraine-Krieg wirft die Frage nach möglichen Konfliktpräventionen und -lösungen neu auf. Mit dem vierseitigen Bildungsmaterial Global Lernen Brisant „Ukraine und Frieden“ bieten wir erste Anregungen zur Auseinandersetzung mit diesem Thema.
Material ansehen
Global Education Week 2021

Explorers for the Global Goals

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Kita/Hort, Grundschule
Themen SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
Dieses Materialpaket für Pädagog*innen und Eltern soll dabei helfen, die nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) mit kleinen Kindern zu erkunden.
Material ansehen
The Turquoise Change

Inseln – Fenster in die Zukunft | Unterrichtspraktische Anregungen zur Bildung für nachhaltige Entwicklung

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung
Themen Themenübergreifend
„Inseln. Fenster in die Zukunft“ stellt das Phänomen Insel als komplexes System dar. Die Handreichung richtet sich an Lehrkräfte und bietet ein konkretes Angebot zur Umsetzung einer Bildung für nachhaltigen Entwicklung im Unterricht.
Material ansehen
KATE – Kontaktstelle für Umwelt und Entwicklung e.V.

Materialkoffer „Ein gutes Leben für Alle?!“

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion
Globale Folgen unserer Lebensweise am Beispiel alltäglicher Konsum- und Verbrauchsgüter. Zielgruppe: ab 9. Klasse
Material ansehen
FEMNET E.V. - FEMINISTISCHE PERSPEKTIVEN AUF POLITIK, WIRTSCHAFT UND GESELLSCHAFT

Aktiv für Menschenrechte in der Mode – Aktionshandbuch für Studierende

Materialtyp Arbeitsmaterial, Informationsmaterial
Zielgruppe Hochschule
Themen SDG 05 | Geschlechtergerechtigkeit, SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion
Ein nspirierender und praktischen Werkzeugkoffer, der Möglichkeiten aufzeigt, wie Engagement für eine sozial-gerechte Bekleidungsindustrie gelebt werden kann und Wirkung entfaltet.
Material ansehen
FEMNET e.V. - feministische Perspektiven auf Politik, Wirtschaft und Gesellschaft

Aktiv für Menschenrechte in der Mode – Aktionshandbuch für die Schule

Materialtyp Arbeitsmaterial
Themen SDG 05 | Geschlechtergerechtigkeit, SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion
Mit einem Aktionshandbuch bietet FEMNET einen praxisorientierten Leitfaden für Lehrende und Schüler*innen, selbst aktiv zu werden und die eigene Zukunft mitzugestalten.
Material ansehen
ENGAGEMENT GLOBAL gGmbH

Publikation „Zehn Stufen zum Systemischen Denken. Handbuch zur Bildung für nachhaltige Entwicklung für Lehrkräfte und Lehrkräftebildende“

Materialtyp Informationsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung
Themen Themenübergreifend
Ein Handbuch zur Bildung für nachhaltige Entwicklung für Lehrkräfte und Lehrkräftebildende
Material ansehen
Science on Stage Deutschland e.V.

Act Now – Die UN-Nachhaltigkeitsziele im MINT-Unterricht

Materialtyp Arbeitsmaterial, digitale Angebote
Zielgruppe schulische Bildung, Kita/Hort, Grundschule, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule, Förderschule
Themen SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Die digitalen Unterrichtsmaterialien "Act Now" zeigen konkrete und praxisnahe Konzepte, wie die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung im MINT-Unterricht behandelt werden können.
Material ansehen
Humboldt-Universität zu Berlin

KEEP COOL mobil

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen
Themen SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Spieler/innen übernehmen in KEEP COOL mobil die Führung globaler Metropolen. Das Spiel kann als Baustein für Globales Lernen eingesetzt werden. Keep Cool Mobil kann auf Smartphones, Tablets und Desktopcomputern gespielt werden.
Material ansehen
Otto-Friedrich-Universität Bamberg

„ProjectPlanet“ – Aufbaustrategie-Spiel zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden, Themenübergreifend
Das Lernspiel "ProjectPlanet" mach komplexe Zusammenhänge der Nachhaltigkeit unmittelbar erfahrbar. Das Spiel, sowie zugehörige Unterrichtsmaterialien können kostenlos heruntergeladen werden.
Material ansehen
bne-icons