Materialien
649

Ergebnisse

Sortieren nach

kosmos b

45 MiniChallenges zu Klimawandel, Nachhaltigkeit und Umweltschutz + Poster

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe Grundschule, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen SDG 04 | Bildung für alle, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Die MiniChallenges sind 45 kleine Impulse, die dazu einladen, das Klima zu schützen.
Material ansehen
kosmos b

KlimaChallenges: Das Praxisheft für Lehrkräfte mit 15 Klimaschutz-Aktionen

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, Grundschule, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen SDG 04 | Bildung für alle, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Das KlimaChallenges–Praxisheft für Schulen und Bildungseinrichtungen enthält 15 KlimaChallenges, mit denen Kinder und Jugendliche Klimaschutz mit niedrigschwelligen Aktionen praktisch erleben können.
Material ansehen
SENSOr_TUD

Planspiel Solar – Eine Photovoltaikanlage auf dem Schuldach

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur
Schülerinnen und Schüler können in diesem Planspiel die Rollen eines politischen Komitees, eines Architekturbüros, Investorinnen und Investoren sowie eines Montagebetriebes einnehmen. Gemeinsam planen sie die Errichtung einer Photovoltaikanlage auf dem eigenen Schuldach.
Material ansehen
SENSOr_TUD

Waermeverluste

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur, SDG 11 | Stadtentwicklung, Demographie und Mobilität
Dieses Modul beschäftigt sich mit der Messung und Bewertung von Gebäudeisolationen. Schülerinnen und Schüler lernen die unterschiedlichen Dämmstoffe kennen, machen unsichtbare Wärmeverluste an Gebäuden nahe des Schulgebäudes sichtbar.
Material ansehen
SENSOr_TUD

Rollenspiel Kohleausstieg

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Das Modul enthält ein Rollenspiel, in dem es darum geht, über Möglichkeiten und Grenzen des Kohleausstieges Deutschlands zu debattieren. Dabei lernen die Schüler:innen die Thematik aus verschiedenen Perspektiven zu erschließen und einen eigenen Standpunkt zu entwickeln.
Material ansehen
SENSOr_TUD

Die Geschichte der Leuchtmittel

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, Berufliche Bildung, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Am Beispiel des Leuchtmittelvergleichs erfolgt eine Einordnung der Entwicklungsgeschichte beginnend mit der Kohledraht-Glühbirne bis hin zur modernen LED-Leuchte. Lampen aus verschiedenen Epochen werden besprochen und miteinander verglichen.
Material ansehen
SENSOr_TUD

CO₂-Sensor im Plantarium

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Pflanzen sind ein bedeutender Bestandteil unseres globalen Ökosystems. Sie betreiben Photosynthese und produzieren Sauerstoff. Dazu verwenden sie neben Wasser und Nährstoffen aus der Erde in der Luft befindliches Kohlenstoffdioxid.
Material ansehen
SENSOr_TUD

CO₂-Sensor für das Klassenzimmer

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
In dieser Anleitung geht es darum, einen Arduino gestützten CO2-Sensor für das Klassenzimmer zu errichten und ihn in einen Bilderrahmen einzubauen. Mithilfe dieses Sensors wird angezeigt, wann die Atemluft im Klassenzimmer „verbraucht“ ist.
Material ansehen
SENSOr_TUD

Farbstoff-Solarzelle (Grätzelzelle)

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie
In diesem Modul geht es darum, eine Solarzelle auf Basis organischer Farbstoffe, eine sogenannte Grätzelzelle, zusammenzusetzen. Benannt ist diese Photovoltaikzelle nach ihrem Erfinder Michael Grätzel, der sie im Jahre 1992 zum Patent angemeldet hat.
Material ansehen
SENSOr_TUD

Smart Rain Umweltmessstation

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Die Klimakrise ist eine gesamtgesellschaftliche, globale Herausforderung mit vielfältigen und auch extremen regionalen und lokalen Folgen, die sich zum Beispiel in Hochwasserkatastrophen, Dürre- und Hitzeperioden zeigen.
Material ansehen
bne-icons