Materialien

Ergebnisse

Sortieren nach

Wissenschaftsladen Bonn e. V.

„KITA GLOBAL – Mit Kinderaugen um die Welt“- Praxishandbuch für Erzieher*innen

Materialtyp Informationsmaterial
Zielgruppe frühkindliche Bildung, Kita/Hort
Themen SDG 06 und 14 | Wasser und Sanitärversorgung, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Die Broschüre zur Umsetzung von Globalem Lernen in Kindergärten mit Praxisbeispielen und Literaturtipps ist das Ergebnis der Fortbildungsreihe "KITA GLOBAL – Mit Kinderaugen um die Welt".
Material ansehen
Aqua-Agenten Umweltstiftung Michael Otto

AQUA-AGENTEN

Materialtyp Arbeitsmaterial, digitale Angebote
Zielgruppe schulische Bildung, Grundschule
Themen SDG 06 und 14 | Wasser und Sanitärversorgung
Der AQUA-AGENTEN-Koffer ermöglicht SuS der 3. und 4. Klasse, das Thema Wasser spielerisch zu erkunden. In der „Mission Wasser“ werden sie zu AQUA-AGENTEN ausgebildet und befassen sich mit den Themen Wasserversorgung, Wasserentsorgung, Lebensraum Wasser und Gewässernutzung.
Material ansehen
World University Service (WUS) Redaktion Eine Welt Internet Konferenz

Datenbank: Portal für Globales Lernen

Materialtyp Informationsmaterial
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Grundschule, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 06 und 14 | Wasser und Sanitärversorgung, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion
DATENBANK: PORTAL FÜR GLOBALES LERNEN
Material ansehen
Jugend im Bund für Umwelt und BUNDjugend NRW

Einfach ganz ANDERS – Einfach machen! – Handreichung mit Aktions-Ideen für mehr Nachhaltigkeit in Ganztagsschulen

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 06 und 14 | Wasser und Sanitärversorgung, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion
Die Handreichung bietet mit vielen Methoden und Ideen ausführliche Anleitungen für alle, die in Schule und außerschulischer Jugendarbeit zu den Themen Klima & Konsum, Boden & Ernährung sowie Wasser handlungsorientiert arbeiten möchten. 
Material ansehen
arche noVa e.V. - Initiative für Menschen in Not

Fisheries Game Over

Materialtyp Arbeitsmaterial, Informationsmaterial
Zielgruppe Berufsbildende Schule
Themen SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 06 und 14 | Wasser und Sanitärversorgung, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Fisheries Game Over
Material ansehen
Aktion gegen den Hunger gGmbH

Hunger & Globale Ungleichheit | Grundschule

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, Grundschule
Themen SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung, SDG 06 und 14 | Wasser und Sanitärversorgung, Themenübergreifend
Was ist Hunger und wie entsteht er? Wo hungern viele Menschen? Wo eher weniger? Das Unterrichtsmaterial zeigt den Kindern anschaulich die Ursachen der globalen Ungleichheit.
Material ansehen
bezev

Inklusives Bildungsmaterial: Blaues Wunder

Materialtyp Arbeitsmaterial, ausleihbare Medien
Zielgruppe schulische Bildung, Grundschule, Förderschule
Themen BNE/GL strukturell verankern, SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 06 und 14 | Wasser und Sanitärversorgung, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, Themenübergreifend
Das inklusive Bildungsmaterial für die dritte und vierte Klasse der Grundschule greift das Thema "Wasser" mit all seinen Facetten auf.
Material ansehen
finep

Innovative Bildungsinstallationen für neue Zielgruppen am Beispiel des virtuellen Wassers

Materialtyp Arbeitsmaterial, ausleihbare Medien
Zielgruppe informelles/non-formales Lernen
Themen SDG 06 und 14 | Wasser und Sanitärversorgung
Wie können wir virtuelles Wasser breitenwirksam sichtbar machen und dabei auch diejenigen erreichen, die kaum Kontakt zu entwicklungspolitischen Bildungsformaten haben? Dies ist das Kernthema des Projektes „Virtuelles Wasser im Blickpunkt“ von finep.
Material ansehen
Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

Kaffeebörse

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 06 und 14 | Wasser und Sanitärversorgung, SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Arbeitsmaterial zum Thema Weltmarktpreise und Fairer Handel. Lehrplanbezug: OS Klasse 8, GK / GY Klasse 9, GEO
Material ansehen
German Toilet Organization e. V.

Klimawandel – KLObal betrachtet (Erklärfilm für die Mittelstufe)

Materialtyp Informationsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung, SDG 06 und 14 | Wasser und Sanitärversorgung, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Zusammenhang zwischen Toiletten und Klimawandel
Material ansehen
bne-icons