Materialien

Ergebnisse

Sortieren nach

Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

ALKOHOL UNTER DER LUPE

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung
Arbeitsmaterial zum Thema Such und Alkoholkonsum. Lehrplanbezug: Gymnasium, Klasse 9/10, Englisch / Berufliches Gymnasium, Jahrgangsstufe 12/13 / Fachoberschule, Klasse 12 / Berufsfachschule: Englisch
Material ansehen
Zukunftsgestalten e.V.

Autofrei. Wie die Straße von morgen aussieht.

Materialtyp Arbeitsmaterial, Informationsmaterial
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Kita/Hort, Grundschule, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule, Förderschule
Themen SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 11 | Stadtentwicklung, Demographie und Mobilität, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Eine autofreie Straße zum Download! Wie können wir uns eine Straße ohne Autos vorstellen? Das Material regt an eigene Ideen zu bilden, bietet Stoff zum Diskutieren und macht Lust auf Veränderung.
Material ansehen
Thomas Liebsch

Buchempfehlung: Zivilisationskollaps- Warum uns der Zusammenbruch droht und wie wir ihn noch abwenden können

Materialtyp Informationsmaterial
Zielgruppe informelles/non-formales Lernen
Themen SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Die Corona-Krise ist ein Weckruf für die Menschheit. Sie führt uns erneut die extreme Verwundbarkeit unserer global vernetzten Zivilisation vor Augen. Deren nicht nachhaltiger Wachstumszwang entwickelt sich immer mehr zum existenziellen Risiko für uns alle.
Material ansehen
SENSOr_TUD

CO₂-Sensor für das Klassenzimmer

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
In dieser Anleitung geht es darum, einen Arduino gestützten CO2-Sensor für das Klassenzimmer zu errichten und ihn in einen Bilderrahmen einzubauen. Mithilfe dieses Sensors wird angezeigt, wann die Atemluft im Klassenzimmer „verbraucht“ ist.
Material ansehen
OpenEvo

Community Science Leitfaden für Schulkultur. Zusammenleben in der Schulgemeinschaft verstehen und fördern

Materialtyp Arbeitsmaterial, Informationsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen BNE/GL strukturell verankern, SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Dieser Leitfaden gibt eine Einführung in Konzepte und Methoden der Psychologie und Verhaltensforschung, mit welchen Schüler:innen ihre eigene Schulkultur und das Wohlbefinden aller bewerten und fördern können.
Material ansehen
Misereor

Corona global – Lernbausteine für das Distanzlernen und den Präsenzunterricht

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
Handreichung mit drei thematischen Bausteinen rund um die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Lebenswirklichkeit der Menschen in den Ländern des Globalen Südens (empfohlen für die Sekundarstufe I)
Material ansehen
Nahhaft e.V.

Corona und Ernährungssysteme – Wie können wir uns besser vor Pandemien wie Corona schützen?

Materialtyp Informationsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Wie können wir uns individuell besser vor Corona schützen und wie können wir weitere Pandemien verhindern?
Material ansehen
Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

COVID-19-PANDEMIE: GLOBALISIERUNG UND ZOONOSEN

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Unterrichtsmaterial zum Zusammenhang zwischen Zoonosen und der Globalisierung. Lehrplanbezug: OS, Klasse 10, BIO / GY, Klasse 12, BIO
Material ansehen
Konzeptwerk Neue Ökonomie e. V.

DARE to dream, DARE to act — Utopien für eine soziale und ökologische Zukunft

Materialtyp Arbeitsmaterial, Informationsmaterial
Zielgruppe informelles/non-formales Lernen
Themen SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration, Themenübergreifend
Im Rahmen des DARE-Projekt sind Bildungsmaterialien zu den Themenbereichen Utopien, nachhaltige und inklusive Gesellschaftsentwürfe und sozial-ökologischer Wandel entstanden auf Deutsch und Englisch entstanden.
Material ansehen
Aktion gegen den Hunger gGmbH

DAS MUAC-BAND

Materialtyp Arbeitsmaterial, Informationsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, Grundschule, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule, Förderschule
Themen SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe, Themenübergreifend
Mit dem sogenannten MUAC-Band wird der Grad der Mangelernährung bei Kindern festgestellt. Dieses Unterrichtsmaterial eignet sich gut für die Heranführung an dasThema Hunger allgemein.
Material ansehen
bne-icons