Im bereits 30. Jahrgang werden internationale Studierende/Quereinsteiger gesucht, um gemeinsam eine Woche lang praktischen Naturschutz im Osterzgebirge (nahe Dresden) zu betreiben – freiwillig und natürlich ohne Teilnahmegebühr. Bewerbunsschluss. 31.05.2025
Kategorie: Stellenangebot
Qualifizierungsreihe zum/zur Referent/in für die entwicklungspolitische Bildungsarbeit
Das Entwicklungspolitische Netzwerk Sachsen lädt herzlich zur BNE-Qualifizierungsreihe ein! Die Reihe findet an 7 Modulen zwischen Mai und November 2025 in Leipzig und Dresden statt und richtet sich hauptsächlich an Menschen mit Migrationsbiographie, die in die entwicklungspolitische Bildungsarbeit einsteigen wollen.
Anmeldung bis 14.04.2025
Ausbildung zur „Bildungsreferent*in für global nachhaltige Entwicklung“ in Thüringen
Du setzt dich für Nachhaltigkeit und eine global gerechte Entwicklung ein?
Du hast außerdem Spaß an Teamarbeit und möchtest junge Menschen für eine nachhaltige Lebensweise begeistern?
Dann mach mit bei JUBITH!
gesucht: Materialien und Referierende für Workshops zum Thema Zugvögel
Im Rahmen des Projekts „Wie hängt denn das zusammen? – Bildungsangebote zu globalen Zusammenhängen und global gerechter Zukunftsgestaltung“ ist das Afrika Medien Zentrum e.V. auf der Suche nach Referierenden sowie Materialien, die für den Workshop „Global-Lokal“ von Nutzen wären.
Weiterbildung: Intercultural Trainer Academy
Du hast Lust, interkulturelle Trainings durchzuführen und möchtest mehr über Trainingsdesign und -methoden lernen? Du führst bereits Trainings durch und möchtest nun dein interkulturelles Fachwissen ausbauen? Dann ist die Intercultural Trainer Academy genau das Richtige für dich, denn sie bringt das Beste aus Theorie und Praxis rund ums Thema „Interkulturelle Kompetenz“ in einem Kurs zusammen.
aha e.V. sucht: Freie Bildungsreferent*innen
Der aha andershandeln e.V. sucht freie Bildungsreferent*innen. Bei Interesse bitte eine Nachricht mit einem kurzen Motivationsschreiben über Insta @ahaandershandeln oder per Mail an einewelt@aha-bildung.de senden.
Einladung zur Beteiligung am Ausstellungsprojekt „Bordercrossings“
Bordercrossings, in deutsch: Grenzen überschreiten, ist eine interaktive Ausstellung aus Reggio Emilia (Italien), die BNE mit Digitalisierung und Kunst verknüpft und weltweit eines der modernsten und innovativsten Bildungskonzepte präsentiert. Sie schließt direkt an das Konzept der Gestaltungskompetenzen an und zeigt uns niedrigschwellige, selbst erfahrbare Wege zukünftigen Lernens. In diesem Jahr wird die Ausstellung mit uns […]
Acker e.V. – AckerCoach werden!
In den Regionen Oberlausitz, Dresden, Chemnitz und Zwickau sucht der Verein Acker e.V. Unterstützung für seine vielfach ausgezeichneten Bildungsprogramme „GemüseAckerdemie“ und „AckerRacker“, die die Wertschätzung von Natur und Lebensmitteln fördern sollen. Sie wurden seit 2014 bereits an über 900 Kitas und Schulen in Deutschland, der Schweiz und Österreich durchgeführt.
Wenn Sie Interesse an Gemüseanbau und Freude an der Arbeit mit Kindern haben, können Sie sich jetzt als AckerCoach bewerben und in den Projekten des Vereins mitwirken.