Bildungsangebote

Ergebnisse

Sortieren nach

Wissensfabrik - Unternehmen für Deutschland e.V.

City4Future – Entwickle deine klimafreundliche Stadt der Zukunft!

Format AGs/Ganztagsangebote, Projekttage/-Wochen, Sonstiges
Zielgruppe schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur, SDG 11 | Stadtentwicklung, Demographie und Mobilität, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, Themenübergreifend
Bei City4Future entwickeln und gestalten Schülerinnen und Schüler in fünf Modulen gemeinsam eine klimafreundliche Stadt der Zukunft und bearbeiten dabei mit den kostenfreien haptischen Materialien Fragen zu Energie, Klimawandel und Nachhaltigkeit.
Zum Angebot
Bildung trifft Entwicklung - Regionale Bildungsstelle Mitteldeutschland

Ein gutes Leben für alle – eine Reise nach Utopia

Format außerschulischer Lernort, AGs/Ganztagsangebote, Projekttage/-Wochen, Sonstiges
Zielgruppe schulische Bildung, Berufliche Bildung, Hochschule, Kommune, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule, Förderschule
Themen SDG 04 | Bildung für alle, SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 11 | Stadtentwicklung, Demographie und Mobilität, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe, Themenübergreifend
In dem Workshop reisen wir auf den Planeten Utopia und lernen das Konzept der solidarischen Lebensweise kennen. Dabei überlegen wir, was „Ein gutes Leben für alle“ ausmacht und beschäftigen uns mit einigen Lebensbereichen intensiver (Bildung, Mobilität, Energie, Politik …).
Zum Angebot
Bildung trifft Entwicklung - Regionale Bildungsstelle Mitteldeutschland

Fahrradparcours – mit dem Fahrrad um die Welt

Format außerschulischer Lernort, AGs/Ganztagsangebote, Projekttage/-Wochen, Sonstiges
Zielgruppe Kita/Hort, Grundschule, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule, Förderschule
Themen SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung, SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur, SDG 11 | Stadtentwicklung, Demographie und Mobilität, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion
Der interaktiver Lernparcours „Mit dem Fahrrad um die Welt: Mein Fahrrad - global“ bietet anhand verschiedener Stationen die Möglichkeit, den Alltagsgegenstand Fahrrad aus neuen Perspektiven kennenzulernen.
Zum Angebot
LFD - Fachstelle für Medien und Bildung

Filmveranstaltung und Gespräch „Holy Shit“ – Can poop save the world?

Format außerschulischer Lernort
Zielgruppe informelles/non-formales Lernen, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung, SDG 06 und 14 | Wasser und Sanitärversorgung, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur, SDG 11 | Stadtentwicklung, Demographie und Mobilität, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion
Was geschieht mit verdauter Nahrung nachdem sie den Körper verlassen hat? Ist es Abfall oder eine Ressource, die wiederverwendet werden kann? Regisseur Rubén Abruña untersucht diese Fragen in 16 Städten auf vier Kontinenten.
Zum Angebot
solaris Jugend- und Umweltwerkstätten

Flatscreens unter die Lupe genommen

Format außerschulischer Lernort, Projekttage/-Wochen
Zielgruppe schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule, Förderschule
Themen SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 06 und 14 | Wasser und Sanitärversorgung, SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 11 | Stadtentwicklung, Demographie und Mobilität, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Schon mal einen Bildschirm von innen gesehen? Nein? Dann wird`s Zeit!
Zum Angebot
solaris Jugend- und Umweltwerkstätten

Grüne Mobilität- Solarmobilbau

Format außerschulischer Lernort, Projekttage/-Wochen
Zielgruppe schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule, Förderschule
Themen SDG 04 | Bildung für alle, SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur, SDG 11 | Stadtentwicklung, Demographie und Mobilität
Autos, die CO2 ausstoßen? Bei uns nicht! Bau dir dein eigenes Solarauto oder Boot!
Zum Angebot
Technische Universität Dresden

Her*(bst)Camp – Nachhaltigkeitswerkstatt für Schülerinnen* (*FLINTA)

Format Projekttage/-Wochen, Sonstiges
Zielgruppe informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur, SDG 11 | Stadtentwicklung, Demographie und Mobilität, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, Themenübergreifend
Das Her*(bst)Camp ist ein Feriencamp für Schülerinnen* (FLINTA). An fünf Tagen nehmen euch Wissenschaftler:innen der TU Dresden mit in die Welt ihrer Forschung und zeigen damit unterschiedlichste Bereiche, in denen Sie zur gesellschaftlichen Transformation beitragen.
Zum Angebot
solaris Jugend- und Umweltwerkstätten

Im Glashaus- Wege aus dem Klimawandel

Format außerschulischer Lernort, Projekttage/-Wochen
Zielgruppe schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule, Förderschule
Themen SDG 04 | Bildung für alle, SDG 06 und 14 | Wasser und Sanitärversorgung, SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur, SDG 11 | Stadtentwicklung, Demographie und Mobilität, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Der Klimawandel ist real. Aber was bedeutet das für mich?
Zum Angebot
Freiberger Agenda 21 e.V.

Konsumkritische und SDG/Fairtrade Town-Stadtführungen

Format Buchbare Fort- und Weiterbildungen, außerschulischer Lernort, Projekttage/-Wochen, Sonstiges
Zielgruppe schulische Bildung, Berufliche Bildung, Hochschule, informelles/non-formales Lernen, Kita/Hort, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule, Förderschule
Themen SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 11 | Stadtentwicklung, Demographie und Mobilität, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion
Die Stadtführungen bringen den Teilnehmenden die Vielschichtigkeit des Themenkomplexes "Konsum" näher. Mithilfe interaktiver Methoden wird aufgezeigt, welche Möglichkeiten es bereits jetzt in Freiberg gibt und dass es auch auf eigenverantwortliches Konsumieren ankommt.
Zum Angebot
IZ WELT-Laden e.V. Chemnitz, Britta Mahlendorff

Mobilität in anderen Ländern

Format Sonstiges
Zielgruppe frühkindliche Bildung, Kita/Hort
Themen SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 11 | Stadtentwicklung, Demographie und Mobilität
Zum Angebot
bne-icons