Bildungsangebote

Ergebnisse

Sortieren nach

aha - anders handeln e.V.

#Müll

Format außerschulischer Lernort, Projekttage/-Wochen
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Ein Projekt rund um das Thema Müll und Nachhaltigkeit hier bei uns vor Ort sowie globale Auswirkungen.
Zum Angebot
Tierra - Eine Welt e.V.

Ausstellung Tuchfühlung – Vom Reinwaschen und Schönfärben

Format außerschulischer Lernort, Sonstiges
Zielgruppe schulische Bildung, Berufliche Bildung, Kommune, informelles/non-formales Lernen
Themen SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung, SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Die Wanderausstellung thematisiert in 10 Hörstationen die globale Produktionsweise von Bekleidung und die damit verbundenen Auswirkungen auf Mensch und Umwelt und geht dabei auch auf die verschiedenen Akteure wie Unternehmen, Politik, Verbraucher*innen und Zivilgesellschaft ein.
Zum Angebot
KlangHütte Dresden

Bau von ungewöhnlichen Musikinstrumenten aus Naturmaterial

Format AGs/Ganztagsangebote, Sonstiges
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Grundschule, Oberschule, Berufsbildende Schule
Themen SDG 04 | Bildung für alle, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Aus Materialien verschiedener Hölzer (ggf. im Wald selbst zu suchen), Bambus, Nüssen und einigen Zutaten von Faden, Leim .. entstehen Originalinstrumente aus Einer Welt: ...
Zum Angebot
Netzwerk für Demokratie und Courage / Courage-Werkstatt für demokratische Bildungsarbeit e.V. (NDC Sachsen)

Beratung von Schulen und Bildungseinrichtungen

Format Sonstiges, Schulentwicklung
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Kita/Hort, Grundschule, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule, Förderschule
Themen SDG 05 | Geschlechtergerechtigkeit, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, Themenübergreifend
Wir begleiten alle Akteur_innen im System Schule, die sich Unterstützung bei der Prävention gegen menschenverachtende Einstellungen, der Bewältigung von damit verbundenen Herausforderungen und der Entwicklung einer Gesamtstrategie wünschen.
Zum Angebot
Ausländerrat Dresden e. V.

Bildungspaket Grenzen überwinden

Format Projekttage/-Wochen
Zielgruppe Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule, Förderschule
Themen Postkolonialismus / Anti-Bias, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Neu: Das Bildungspaket – Ein ganzjähriges, pädagogisch begleitetes Angebot für Schulklassen, die sich vertieft mit Rassismus, Migration, Flucht und Asyl auseinandersetzen möchten.
Zum Angebot
Eine Welt e.V. Leipzig

Bildungsveranstaltung: Kolonialismus und koloniale Kontinutitäten

Format Buchbare Fort- und Weiterbildungen, außerschulischer Lernort, AGs/Ganztagsangebote, Projekttage/-Wochen, Schulentwicklung
Zielgruppe schulische Bildung, Berufliche Bildung, Hochschule, Kommune, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule, Förderschule
Themen Postkolonialismus / Anti-Bias, SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Statt einer nur historischen Betrachtung verbinden wir das Vergange mit dem heutigen. Es geht um problematische Kontinuitäten - in unseren Köpfen, unserer Wirtschaft, unserer Welt. Gleichzeitig sehen wir, wie sich weltweit Menschen für ein neue, solidarische Welt engagieren.
Zum Angebot
Eine Welt e.V. Leipzig

Bildungsveranstaltung: Vorurteile, Diskriminierung (und Rassismus)

Format Buchbare Fort- und Weiterbildungen, AGs/Ganztagsangebote, Projekttage/-Wochen, Schulentwicklung
Zielgruppe schulische Bildung, Berufliche Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule, Förderschule
Themen SDG 05 | Geschlechtergerechtigkeit, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe, Themenübergreifend
Einstieg zum Verständnis: Was sind Stereotype, Vorurteile und Diskriminirung? Im Workshop besteht die Möglichkeit sich etwas intensiver mit einem Beispiel auseinader zusetzen oder auch Allgemein Stellung zu beziehen.
Zum Angebot
Internationales Begegnungszentrum St. Marienthal

Biodiversität sozial denken

Format außerschulischer Lernort, Sonstiges
Zielgruppe schulische Bildung, Förderschule
Themen SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Zweijähriges Projekt zum Thema "Biodiversität" für jugendliche mit dem sonderpädagogischen Förderbedarf Lernen.
Zum Angebot
aha - anders handeln e.V.

Bittere Bohne

Format außerschulischer Lernort, Projekttage/-Wochen
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion
Der Weg der Bohne vom Strauch bis in die Tasse.
Zum Angebot
Internationales Begegnungszentrum St. Marienthal

Boden gutmachen – Jugendliche werden aktiv

Format außerschulischer Lernort, Sonstiges
Zielgruppe schulische Bildung, Förderschule
Themen SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Zweijähriges Projekt zum Thema "Bodenschutz" für jugendliche mit dem sonderpädagogischen Förderbedarf Lernen.
Zum Angebot
bne-icons