Format |
außerschulischer Lernort, Projekttage/-Wochen |
Zielgruppe |
frühkindliche Bildung, schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Kita/Hort, Grundschule, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule, Förderschule |
Themen |
Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, Nachhaltiger Konsum und Produktion, Stadtentwicklung, Demographie und Mobilität, Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte |
In unseren Führungen zeigen wir am Beispiel unserer Projektflächen, wie wir die Idee einer urbanen Landwirtschaft in Leipzig umsetzen. Auf Wunsch behandeln wir auch gerne einzelne Themen – z.B. Kompost, Stadtplanung, Gemüsevielfalt – vertieft und anhand konkreter Beispiele.
Zum Angebot