Bildungsangebote

Ergebnisse

Sortieren nach

RENN.mitte | Koordinierungsstelle Sachsen

„WEGE IN DIE ZUKUNFT – für Dich und die Welt“ // Wanderausstellung

Format Sonstiges, außerschulischer Lernort
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Zum Angebot
aha - anders handeln e.V.

#Müll

Format außerschulischer Lernort, Projekttage/-Wochen
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Ein Projekt rund um das Thema Müll und Nachhaltigkeit hier bei uns vor Ort sowie globale Auswirkungen.
Zum Angebot
Acker e.V.

AckerRacker

Format Projekttage/-Wochen, Sonstiges
Zielgruppe frühkindliche Bildung, Kita/Hort
Themen SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Natur und Essen gehören zusammen. Wir finden, das ist wichtiges Wissen – auch schon für die Jüngsten. Bei den AckerRackern lernen Kinder spielerisch, woher das Essen auf unseren Tellern kommt.
Zum Angebot
Ökumenisches Informationszentrum

Auf dem Holzweg – Papierverbrauch und -recycling

Format außerschulischer Lernort
Zielgruppe informelles/non-formales Lernen
Themen SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Auch wenn die Welt digitaler wird, nutzen wir viel Papier: jede/r Deutsche 250 Kilogramm pro Jahr. Doch wie wird es hergestellt? Was ist Recyclingpapier? Was können wir alle tun, um Papier zu sparen?
Zum Angebot
Eine Welt e.V. Leipzig

Ausleihe Bananenkiste

Format Sonstiges
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Grundschule, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Die Kiste bietet Anregungen und Materialien zu Anbau und Verarbeitung von Bananen und dem Leben der ProduzentInnen sowie ökologischen Komponenten und dem Fairen Handel. Anhand von Bildern werden die Anbaubedingungen verdeutlicht. Schemata, unter anderem über die Verdienstaufteilu
Zum Angebot
Eine Welt e.V. Leipzig

Ausleihe Fußballkoffer

Format Sonstiges
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Berufliche Bildung, Grundschule, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule, Förderschule
Themen SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
Fußball bringt Menschen unterschiedlichster Herkunft, Kulturen und Religionen zusammen. Kein Sport ist weltweit so beliebt wie Fußball. Er verbindet Menschen aller Kontinente und macht neugierig auf andere Länder und das Leben dort. Der Fußball-Koffer fragt zunächst danach, wo un
Zum Angebot
Eine Welt e.V. Leipzig

Ausleihe Gewürzkiste

Format Sonstiges
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Berufliche Bildung, Hochschule, Kommune, informelles/non-formales Lernen, Kita/Hort, Grundschule, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule, Förderschule
Themen SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion
Anregungen und Materialien rund um die fernöstlichen Gewürze, große Entdeckungsreisen, Bedeutung der Gewürze im Mittelalter, Aktuelles zum Gewürzhandel und Bedeutung des Welthandels / Fairen Handels. Gewürze zum Riechen, Schmecken und Kochen geben Gelegenheit zu sinnlicher Erfahr
Zum Angebot
Eine Welt e.V. Leipzig

Ausleihe Kaffeekiste

Format Sonstiges
Zielgruppe schulische Bildung, Berufliche Bildung, Hochschule, Kommune, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule, Förderschule
Themen SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion
Die Kiste bietet Produktbeispiele und Fotos, um Anbau und Verarbeitung des Kaffees vorzustellen. So kann man mit Gruppen beispielsweise den Rohkaffee selbst rösten, mahlen und kochen. Verschiedene Materialen erlauben die Auseinandersetzung mit dem Welthandel bzw. dem fairem Hande
Zum Angebot
Eine Welt e.V. Leipzig

Ausleihe Kokoskiste

Format Sonstiges
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Berufliche Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule, Förderschule
Themen SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion
Vom Anbau der Kokospalmen bis zur Verarbeitung der Kokosnüsse sowie dem Leben der Bauernfamilien bietet die Kiste viele didaktische Materialien. Anschauungsmaterial verdeutlicht die Verarbeitungsmöglichkeiten. In der Bilderserie wird auf die Arbeitsbedingungen eingegangen. Durch
Zum Angebot
Eine Welt e.V. Leipzig

Ausleihe Mangokiste

Format Sonstiges
Zielgruppe schulische Bildung, Berufliche Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule, Förderschule
Themen SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion
Die Mangokiste bietet von Anbau bis Verarbeitung des Produkts sowie dem Leben der ProduzentInnen, Welthandelsbedingungen als auch dem Fairen Handel eine große Auswahl didaktischer Elemente. Besonderes Augenmerk liegt auf der philippinischen Hilfs- und Fair- Handels-Organisation P
Zum Angebot
bne-icons