Veranstaltungen und Fortbildungen
79

Ergebnisse

Sortieren nach

Eine Welt e.V. Leipzig

METHODENWERKSTATT: FUTURE SKILLS 2025

Wann?

27.11.2025 09:30

Wo?

Leipzig

Format

Fortbildung

Kurzbeschreibung
Bildungsmethoden zur Förderung einer demokratischen und nachhaltigen Haltung
Zielgruppe

schulische Bildung, Berufliche Bildung, informelles/non-formales Lernen

Themen

BNE/GL strukturell verankern, Themenübergreifend

Veranstaltung ansehen
Treibhaus e.V. Döbeln

ONLINE-Workshop: KI entzaubern, verstehen und selber nutzen

Wann?

28.11.2025 17:00

Wo?

Onlineveranstaltung

Format

Veranstaltung

Kurzbeschreibung
Die neuen Medien sind für viele Menschen auch heute noch eine große Herausforderung. Gerade was die Nutzung von Künstlicher Intelligenz im Internet anbelangt herrscht oft Unsicherheit. Am 28. November bieten wir eine Fortbildung ONLINE an.
Zielgruppe

informelles/non-formales Lernen

Themen

SDG 04 | Bildung für alle

Veranstaltung ansehen
Entwicklungspolitisches Netzwerk Sachsen e.V.

Workshop: Mit Ehrenamt zur For You Page – TikTok für Initiativen

Wann?

01.12.2025 14:00

Wo?

Onlineveranstaltung

Format

Veranstaltung

Kurzbeschreibung
TikTok entwickelt sich zunehmend zu einem Ort, an dem gesellschaftliche Themen sichtbar werden können – auch für Initiativen und Ehrenamtliche. Der Workshop zeigt, wie Inhalte verständlich, authentisch und plattformgerecht erzählt werden.
Zielgruppe

informelles/non-formales Lernen

Themen

BNE/GL strukturell verankern, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, Themenübergreifend

Veranstaltung ansehen
Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

Digitale Beratungsstunde BNE

Wann?

01.12.2025 17:00

Wo?

Onlineveranstaltung

Format

Veranstaltung

Kurzbeschreibung
Möchtest du BNE in deine Bildungsprojekte einbinden? Fragst du dich, wie du globale Perspektiven in dein Projekt integrieren kannst? Bist du auf der Suche nach guten Materialien und innovativen Methoden? Dann komm´ in unsere DIGITALE BERATUNGSSTUNDE
Zielgruppe

frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Berufliche Bildung, Hochschule, Kommune, informelles/non-formales Lernen

Themen

BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle, Themenübergreifend

Veranstaltung ansehen
Solidaritätsdienst International e.V.

Online Kurzfortbildungsreihe: Werkstatt Klassenzimmer

Wann?

01.12.2025 17:00

Wo?

Onlineveranstaltung

Format

Fortbildung

Kurzbeschreibung
Werkstatt Klassenzimmer - Drei Bausteine für eine diskriminierungskritische pädagogische Praxis. Fachliche Inputs - gemeinsame Praxisreflektion - Austausch
Zielgruppe

schulische Bildung

Themen

BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle, Themenübergreifend

Veranstaltung ansehen
Portal Globales Lernen

Fortbildungsreihe: die 17 Nachhaltigkeitsziele – LernSnacks für Lehrkräfte

Wann?

02.12.2025 16:00

Wo?

Onlineveranstaltung

Format

Veranstaltung

Kurzbeschreibung
Vom 11. November bis 09. Dezember 2025 bietet ein Netzwerk von Nichtregierungsorganisationen, die sich in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit und für das Globale Lernen engagieren, erneut die digitale Fortbildungsreihe „Die 17 Nachhaltigkeitsziele – Lernsnacks für Lehrkräf
Zielgruppe

schulische Bildung

Themen

BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle, Themenübergreifend

Veranstaltung ansehen
ENSA Entwicklungspolitisches Schulaustauschprogramm

Online-Fortbildung: Weniger Ungleichheiten (SDG 10) – Das Entwicklungsziel Nummer 10 als Thema für eine Nord-Süd-Schulpartnerschaftsbegegnung

Wann?

02.12.2025 16:00

Wo?

Onlineveranstaltung

Format

Fortbildung

Kurzbeschreibung
Wir beschäftigen uns mit dem Nachhaltigkeitsziel 10: Ungleichheiten in und zwischen Ländern verringern. Ihr erhaltet Einblicke, was hinter diesem Ziel steckt und praxisnahe Impulse, wie ihr das Thema in eurer Nord-Süd-Schulpartnerschaft kreativ und partizipativ umsetzen könnt.
Zielgruppe

schulische Bildung

Themen

BNE/GL strukturell verankern, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe

Veranstaltung ansehen
Engagement Global

Online-Workshops zum neuen Orientierungsrahmen Globale Entwicklung für die gymnasiale Oberstufe (Sek. II)

Wann?

02.12.2025 16:15

Wo?

Onlineveranstaltung

Format

Veranstaltung

Kurzbeschreibung
In 26 kostenlosen Online-Workshops werden die übergeordneten sowie fächerbezogenen Kapitel des neuen Orientierungsrahmens präsentiert, konkrete Beispiele zur Umsetzung von BNE im Unterricht vorgestellt und Raum für Austausch und Fragen geboten.
Zielgruppe

schulische Bildung

Themen

BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle, Themenübergreifend

Veranstaltung ansehen
Portal Globales Lernen

Fortbildungsreihe: die 17 Nachhaltigkeitsziele – LernSnacks für Lehrkräfte

Wann?

02.12.2025 17:30

Wo?

Onlineveranstaltung

Format

Veranstaltung

Kurzbeschreibung
Vom 11. November bis 09. Dezember 2025 bietet ein Netzwerk von Nichtregierungsorganisationen, die sich in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit und für das Globale Lernen engagieren, erneut die digitale Fortbildungsreihe „Die 17 Nachhaltigkeitsziele – Lernsnacks für Lehrkräf
Zielgruppe

schulische Bildung

Themen

BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle, Themenübergreifend

Veranstaltung ansehen
Sächsischer Volkshochschulverband e.V.

Vortrags-Reihe „Klima und Wir“ – Live-Webinar: Klima und Digitalisierung: Gesellschaftliche Herausforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten

Wann?

03.12.2025 18:00

Wo?

Onlineveranstaltung

Format

Veranstaltung

Kurzbeschreibung
In der Webinar-Reihe „Klima und Wir“ spricht Max Bömelburg vom Konzeptwerk Neue Ökonomie und dem Bündnis Bits & Bäume über die sozial ökologischen Folgen der Digitalisierung.
Zielgruppe

informelles/non-formales Lernen

Themen

BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz

Veranstaltung ansehen
bne-icons