Veranstaltungen und Fortbildungen
102

Ergebnisse

Sortieren nach

MOVE IT! YOUNG

MOVE IT! YOUNG Schulkinoprogramm 2025

Wann?

07.11.2025 00:00

Wo?

Dresden

Format

Veranstaltung

Kurzbeschreibung
Unser Schulkinoprogramm bietet Dokumentarfilme für Schüler*innen ab Klasse 3 an.
Zielgruppe

schulische Bildung, Berufliche Bildung, informelles/non-formales Lernen

Themen

Themenübergreifend

Veranstaltung ansehen
Kulturbüro Sachsen e.V.

Fachtag: Klimaschutz und die extreme Rechte

Wann?

11.11.2025 10:00

Wo?

Leipzig

Format

Veranstaltung

Kurzbeschreibung
Wie die extreme Rechte Klima- und Umweltthemen instrumentalisiert – und was das für demokratisches Engagement bedeutet
Zielgruppe

informelles/non-formales Lernen

Themen

SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz

Veranstaltung ansehen
Eine Welt Netzwerk Thüringen, Entwicklungspolitisches Landesnetzwerk Rheinland-Pfalz

Lernsnack Inklusion für Eine-Welt-Akteure: Wieso? Weshalb? Warum? Entwicklungspolitik und Inklusion zusammendenken?

Wann?

11.11.2025 12:00

Wo?

Onlineveranstaltung

Format

Veranstaltung

Kurzbeschreibung
Wir wollen Berührungsängste abbauen, für die unterschiedliche Barrieren und Barrierefreiheitsaspekte sensibilisieren und konkretes Praxiswissen vermitteln. Wir wollen einen Raum schaffen, in dem wir uns gegenseitig motivieren, erste Schritte Richtung Barrierefreiheit zu wagen.
Zielgruppe

informelles/non-formales Lernen

Themen

BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, Themenübergreifend

Veranstaltung ansehen
Anerkannte Fortbildung
Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt

Das Thema Nachhaltigkeit in Grund- und Förderschule anpacken: Bildung für nachhaltige Entwicklung und SDGs in Schule und Unterricht

Wann?

11.11.2025 14:00

Wo?

Onlineveranstaltung

Format

Fortbildung

Kurzbeschreibung
Im Rahmen der Initiative "Klimaschulen in Sachsen" werden für das Schuljahr 2025/2026 verschiedene Fortbildungen für Lehrkräfte angeboten.
Zielgruppe

schulische Bildung

Themen

BNE/GL strukturell verankern, Themenübergreifend

Veranstaltung ansehen
Portal Globales Lernen

Fortbildungsreihe: die 17 Nachhaltigkeitsziele – LernSnacks für Lehrkräfte

Wann?

11.11.2025 16:00

Wo?

Onlineveranstaltung

Format

Veranstaltung

Kurzbeschreibung
Vom 11. November bis 09. Dezember 2025 bietet ein Netzwerk von Nichtregierungsorganisationen, die sich in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit und für das Globale Lernen engagieren, erneut die digitale Fortbildungsreihe „Die 17 Nachhaltigkeitsziele – Lernsnacks für Lehrkräf
Zielgruppe

schulische Bildung

Themen

BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle, Themenübergreifend

Veranstaltung ansehen
Portal Globales Lernen

Fortbildungsreihe: die 17 Nachhaltigkeitsziele – LernSnacks für Lehrkräfte

Wann?

11.11.2025 17:30

Wo?

Onlineveranstaltung

Format

Veranstaltung

Kurzbeschreibung
Vom 11. November bis 09. Dezember 2025 bietet ein Netzwerk von Nichtregierungsorganisationen, die sich in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit und für das Globale Lernen engagieren, erneut die digitale Fortbildungsreihe „Die 17 Nachhaltigkeitsziele – Lernsnacks für Lehrkräf
Zielgruppe

schulische Bildung

Themen

BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle, Themenübergreifend

Veranstaltung ansehen
Zukunftsgestalten e.V.

Zukunftskino „The North Drift – Plastik in Strömen“ in der Stadtbibliothek Freital

Wann?

11.11.2025 18:00

Wo?

Freital

Format

Veranstaltung

Kurzbeschreibung
Lust auf kostenloses Kino, inspirierende Geschichten und spannende Gespräche? 🎬 Dann komm am Dienstag, 11.11. um 18 Uhr zum Zukunftskino "The North Drift - Plastik in Strömen" in der Stadtbibliothek Freital. Die Filmvorführung ist kostenlos und offen für alle!
Zielgruppe

informelles/non-formales Lernen

Themen

Themenübergreifend

Veranstaltung ansehen
SEBIT

Holding Liat

Wann?

11.11.2025 19:30

Wo?

Dresden

Format

Veranstaltung

Kurzbeschreibung
Nachdem Liat Beinin Atzili am 7. Oktober 2023 entführt wurde, versucht ihre israelisch-amerikanische Familie, sie zu befreien und die Zukunft der Orte zu sichern, die sie Zuhause nennen.
Zielgruppe

informelles/non-formales Lernen

Themen

SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe, Themenübergreifend

Veranstaltung ansehen
Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

Digitaler Impuls und Austausch: BNE trifft Demokratie

Wann?

12.11.2025 13:30

Wo?

Onlineveranstaltung

Format

Veranstaltung

Kurzbeschreibung
Die digitale Austauschreihe „BNE trifft Demokratie“ richtet sich an Multiplikator*innen aus den Bereichen Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Demokratiebildung. Gemeinsam wollen wir die Schnittstellen dieser Felder ausloten und voneinander lernen.
Zielgruppe

frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Berufliche Bildung, Hochschule, Kommune, informelles/non-formales Lernen

Themen

BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle, Themenübergreifend

Veranstaltung ansehen
Forum Umweltbildung

BNE-Online-Akademie: Co-kreativ & zukunftsfähig

Wann?

12.11.2025 14:00

Wo?

Onlineveranstaltung

Format

Veranstaltung

Kurzbeschreibung
Unter dem Titel „Co-kreativ & zukunftsfähig" lädt die BNE-Online-Akademie dazu ein, neue Zugänge und Methoden kennenzulernen, mit denen sich Bildungsangebote partizipativ und innovativ gestalten lassen. In fünf praxisnahen Workshops verbinden wir Inspiration mit konkreten Tools f
Zielgruppe

frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Berufliche Bildung, Hochschule, Kommune, informelles/non-formales Lernen

Themen

BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle, Themenübergreifend

Veranstaltung ansehen
bne-icons