Materialien
646

Ergebnisse

Sortieren nach

Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

Barnga – Ein Simulationskartenspiel

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
Arbeitsmaterial zum Thema Auswirkungen unterschiedlicher kultureller Voraussetzungen auf Begegnungen Lehrplanbezug: OS Kl. 7, ETH LB1/ Kl. 7,8,9, EN LB1/ GY Kl. 7, ETH LB1/ 9,10, EN LBW4 Zeitbedarf: 2 UE (90 min)
Material ansehen
Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

Auswanderungsgründe

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
Arbeitsmaterial zum Thema Auswanderungsgründe, Unterschied zwischen Flucht und Migration Lehrplanbezug: OS Klasse 10, GEO LB2/ GY Klasse 12, GEO Gk LB3 Zeitbedarf: 10 min
Material ansehen
VFR Verlag für Rechtsjournalismus GmbH

Asylrecht, Ausländerrecht, Migrationsrecht – Recht auf Zuflucht für Verfolgte

Materialtyp Informationsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen
Themen SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
Rechtliche Informationen über Asylrecht und Migrationsrecht
Material ansehen
Internationales Begegnungszentrum St. Marienthal

Artenvielfaltsquiz

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe Oberschule
Themen SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Material ansehen
Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

Ankommen (Flucht, Asyl, Integration)

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
Arbeitsmaterial zum Thema deutsches Asylrecht, Kategorisierung der Anträge, Gerechtigkeit des Verfahrens Lehrplanbezug: OS Kl. 8, GK LB3/ Kl. 10, GE LB2/ GY Kl. 10, GRW LB2 Zeitbedarf: 2 UE (90 min)
Material ansehen
Plant-for-the-Planet

Alles würde gut – Wie Kinder die Welt verändern können.

Materialtyp Informationsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen
Themen SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Material ansehen
Plant-for-the-Planet

Alles würde gut – kostenlos zum Online-Lesen

Materialtyp Informationsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen
Themen SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Material ansehen
Eine Welt Netz NRW e. V.

Aktuelle Materialzusammenstellung zum Thema Flucht

Materialtyp Arbeitsmaterial, Informationsmaterial
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 11 | Stadtentwicklung, Demographie und Mobilität, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
Die Sammlung gibt einen Überblick zu Hintergrundinformationen, Unterrichtsmaterialien oder Aktionen und Kampagnen, die sich mit dem Thema Flucht und Asyl befassen.
Material ansehen
Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

Abigale (UE – moralischer Konflikt, Werte & Normen)

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
Arbeitsmaterial zum Thema Lebenseinstellung, Werte, Normen, moralische Konflikte und das Einnehmen verschiedener Perspektiven Lehrplanbezug: OS Kl. 7, DEU LB4/ Kl. 8, DEU LB3/ Kl. 9, ETH LB1/ Kl. 10, ETH LB1/ GY Kl. 9, ETH LB1/ Kl. 9, DEU LB3/ Kl. 9, DEU LB3 Zeitbedarf: 2 UE
Material ansehen
Get up and Goals

A global history of Humanity – Das erste globale Geschichtsbuch

Materialtyp Informationsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 04 | Bildung für alle, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Geschichtsbuch zur Weltgeschichte, das sich an einer globalen Perspektive und somit sowohl nationale, als auch eurozentristische Narrativen zu vermeiden versucht.
Material ansehen
bne-icons