Materialien
652

Ergebnisse

Sortieren nach

Science on Stage Deutschland e.V.

Act Now – Die UN-Nachhaltigkeitsziele im MINT-Unterricht

Materialtyp Arbeitsmaterial, digitale Angebote
Zielgruppe schulische Bildung, Kita/Hort, Grundschule, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule, Förderschule
Themen SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Die digitalen Unterrichtsmaterialien "Act Now" zeigen konkrete und praxisnahe Konzepte, wie die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung im MINT-Unterricht behandelt werden können.
Material ansehen
Humboldt-Universität zu Berlin

KEEP COOL mobil

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen
Themen SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Spieler/innen übernehmen in KEEP COOL mobil die Führung globaler Metropolen. Das Spiel kann als Baustein für Globales Lernen eingesetzt werden. Keep Cool Mobil kann auf Smartphones, Tablets und Desktopcomputern gespielt werden.
Material ansehen
Otto-Friedrich-Universität Bamberg

„ProjectPlanet“ – Aufbaustrategie-Spiel zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden, Themenübergreifend
Das Lernspiel "ProjectPlanet" mach komplexe Zusammenhänge der Nachhaltigkeit unmittelbar erfahrbar. Das Spiel, sowie zugehörige Unterrichtsmaterialien können kostenlos heruntergeladen werden.
Material ansehen
Onilo.de

Digitale Lernwelt „Energiesparen“ für die Grundschule

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, Grundschule, Gymnasium
Themen SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion
Energie spielt in unserem Alltag eine wichtige Rolle. Doch was ist Energie? Wofür brauchen wir sie? Was hat das mit unserem Klima zu tun? Und wie können wir Energie sparen? Mit diesen und weiteren Fragen setzen sich Ihre Schülerinnen und Schüler in der Lernwelt auseinander.
Material ansehen
Landgut Kemper & Schlomski

Entdeckertour Müglitztal – Digital mit allen Sinnen

Materialtyp Arbeitsmaterial, Informationsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Kita/Hort, Grundschule, Oberschule, Gymnasium
Themen BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden, Themenübergreifend
Das Lernportal „Entdeckertour Müglitztal“ – mit einem bunten Mix aus allen Medien geht es auf Erkundungstour durch die Naturschutzregion Müglitztal.
Material ansehen
Verlag für Schulpädagogik und Schulentwicklungsforschung, Leipzig

Bildung für nachhaltige Entwicklung als Querschnittsaufgabe

Materialtyp Informationsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium
Themen BNE/GL strukturell verankern
Diese Handreichung soll helfen, BNE als Querschnittsaufgabe zu begreifen und an der Schule zu etablieren. Sie richtet sich in erster Linie an Lehrkräfte und Schulleitungen an sächsischen Schulen mit besonderem Fokus auf die Sekundarstufe I.
Material ansehen
Onilo.de

Digitale Lernwelt „Nachhaltigkeit & Wald“ für die Grundschule

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, Grundschule, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
In dieser Lernwelt lernen Kinder und Erwachsene wichtige Funktionen des Waldes kennen. Was ist ein Wald? Was tut er für Menschen, Tiere und das Klima? Und wie können wir ihn und damit die Umwelt schützen?
Material ansehen
Onilo.de

Digitale Lernwelt „Nachhaltigkeit & Artenvielfalt“ für die Grundschule

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, Grundschule, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Die Lernwelt behandelt das Thema Artenvielfalt und geht auf die Folgen von Artensterben ein. Wieso sind Tiere vom Aussterben bedroht und welche Folgen hat das für andere Tiere, die Natur und uns Menschen?
Material ansehen
Onilo.de

Digitale Lernwelt „Nachhaltigkeit & Ernährung“ für die Grundschule

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, Grundschule, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Was hat Ernährung mit dem Klima zu tun? Dieser Frage wird anhand dieser Lernwelt nachgegangen. Dabei entdecken die Schülerinnen und Schülern, was Lebensmittel mit dem Klimawandel zu tun haben und beschäftigen sich mit deren Weg vom Anbau bis auf den Teller.
Material ansehen
Konzeptwerk Neue Ökonomie e. V.

Glossar des Globalen Lernens in fünf Sprachen und möglichst leichter Sprache – Mit Kopf, Herz und Hand

Materialtyp Arbeitsmaterial, Informationsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, Berufliche Bildung, Hochschule, Kommune, informelles/non-formales Lernen, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen BNE/GL strukturell verankern, Postkolonialismus / Anti-Bias, SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 05 | Geschlechtergerechtigkeit, Themenübergreifend
Wörter des Globalen Lernens in fünf Sprachen (Spanisch, Türkisch, Arabisch, Deutsch und Englisch)
Material ansehen
bne-icons