Materialien

Ergebnisse

Sortieren nach

Wissenschaftsladen Bonn e. V.

„KITA GLOBAL – Mit Kinderaugen um die Welt“- Praxishandbuch für Erzieher*innen

Materialtyp Informationsmaterial
Zielgruppe frühkindliche Bildung, Kita/Hort
Themen SDG 06 und 14 | Wasser und Sanitärversorgung, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Die Broschüre zur Umsetzung von Globalem Lernen in Kindergärten mit Praxisbeispielen und Literaturtipps ist das Ergebnis der Fortbildungsreihe "KITA GLOBAL – Mit Kinderaugen um die Welt".
Material ansehen
NETZ Partnerschaft für Entwicklung und Gerechtigkeit e.V.

„Klima und Gerechtigkeit“ – Methodensammlung zum Klimawandel

Materialtyp Arbeitsmaterial, Informationsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Interessierte können sich anschaulich und verständlich mit dem Klimawandel und den Folgen auseinandersetzen.
Material ansehen
Otto-Friedrich-Universität Bamberg

„ProjectPlanet“ – Aufbaustrategie-Spiel zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden, Themenübergreifend
Das Lernspiel "ProjectPlanet" mach komplexe Zusammenhänge der Nachhaltigkeit unmittelbar erfahrbar. Das Spiel, sowie zugehörige Unterrichtsmaterialien können kostenlos heruntergeladen werden.
Material ansehen
aha - anders handeln e.V.

# Müll (Arbeitsmaterial)

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Die Schüler*innen bekommen einen Einblick in die Dimensionen von Müll und Recycling weltweit. Sie erleben, was einzelne Aspekte mit ihrem persönlichen Alltag, vor allem ihrem Konsumverhalten, zu tun haben.
Material ansehen
kosmos b

45 MiniChallenges zu Klimawandel, Nachhaltigkeit und Umweltschutz + Poster

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe Grundschule, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen SDG 04 | Bildung für alle, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Die MiniChallenges sind 45 kleine Impulse, die dazu einladen, das Klima zu schützen.
Material ansehen
Nepada Wildlife e.V.

4Wildlife – Vom Regenwald ins Klassenzimmer

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Innovatives Unterrichtsmaterial zur Bedeutung von Biodiversität am Beispiel Regenwald und Stockwerkbau
Material ansehen
Science on Stage Deutschland e.V.

Act Now – Die UN-Nachhaltigkeitsziele im MINT-Unterricht

Materialtyp Arbeitsmaterial, digitale Angebote
Zielgruppe schulische Bildung, Kita/Hort, Grundschule, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule, Förderschule
Themen SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Die digitalen Unterrichtsmaterialien "Act Now" zeigen konkrete und praxisnahe Konzepte, wie die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung im MINT-Unterricht behandelt werden können.
Material ansehen
Greenpeace_Bildung

Alles Verhandlungssache?

Materialtyp Arbeitsmaterial, Informationsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium
Themen BNE/GL strukturell verankern, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Die weltweiten CO2-Emissionen steigen immer weiter an, doch was tut eigentlich die internationale Politik für den Klimaschutz? Schüler:innen können mit "Alles Verhandlungssache?" Fragen rund um die Weltklimakonferenz debattieren und gemeinsam besprechen.
Material ansehen
Plant-for-the-Planet

Alles würde gut – kostenlos zum Online-Lesen

Materialtyp Informationsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen
Themen SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Material ansehen
Plant-for-the-Planet

Alles würde gut – Wie Kinder die Welt verändern können.

Materialtyp Informationsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen
Themen SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Material ansehen
bne-icons