Kaffeebörse

In diesem Unterrichtsbeispiel gewinnen die Schüler*innen einen Einblick in die Preisentwicklung an den Börsen und können die Abhängigkeit der Bauern*Bäuerinnen vom Börsenpreis und dem Landwirtschaftsprodukt Kaffee sowie deren Einkommen und die Lebensbedingungen einer*s Kaffeebäuerin*Kaffeebauern beurteilen.

Zeitbedarf: 1UE (45 Min.)

Lehrplanbezug: OS Klasse 8, GK / GY Klasse 9, GEO

Dieses Unterrichtsbeispiel wurde im Rahmen des Umsetzungsprojekts zum Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung für den Themenbereich „Waren aus aller Welt: Produktion, Handel und Konsum“ erarbeitet. Eine Übersicht sowie Suchfunktion für alle Themenbereiche finden Sie auf der Übersichtsseite.

Quick-Info

Format Arbeitsmaterial
Bildungsbereich frühkindliche Bildung, schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen
Schulart
Oberschule 8
Gymnasium 9
Themen SDG 06 und 14 | Wasser und Sanitärversorgung, SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Anfragen

Anbieter-Info

Anbieterprofil
bne-icons
Mit einem Klick gelangen Sie zu mehr Informationen zu dem jeweiligen SDG.