Materialien

Ergebnisse

Sortieren nach

Wissenschaftsladen Bonn e. V.

„KITA GLOBAL – Mit Kinderaugen um die Welt“- Praxishandbuch für Erzieher*innen

Materialtyp Informationsmaterial
Zielgruppe frühkindliche Bildung, Kita/Hort
Themen SDG 06 und 14 | Wasser und Sanitärversorgung, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Die Broschüre zur Umsetzung von Globalem Lernen in Kindergärten mit Praxisbeispielen und Literaturtipps ist das Ergebnis der Fortbildungsreihe "KITA GLOBAL – Mit Kinderaugen um die Welt".
Material ansehen
NETZ Partnerschaft für Entwicklung und Gerechtigkeit e.V.

„Klima und Gerechtigkeit“ – Methodensammlung zum Klimawandel

Materialtyp Arbeitsmaterial, Informationsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Interessierte können sich anschaulich und verständlich mit dem Klimawandel und den Folgen auseinandersetzen.
Material ansehen
aha - anders handeln e.V.

# Müll (Arbeitsmaterial)

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Die Schüler*innen bekommen einen Einblick in die Dimensionen von Müll und Recycling weltweit. Sie erleben, was einzelne Aspekte mit ihrem persönlichen Alltag, vor allem ihrem Konsumverhalten, zu tun haben.
Material ansehen
kosmos b

45 MiniChallenges zu Klimawandel, Nachhaltigkeit und Umweltschutz + Poster

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe Grundschule, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen SDG 04 | Bildung für alle, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Die MiniChallenges sind 45 kleine Impulse, die dazu einladen, das Klima zu schützen.
Material ansehen
Science on Stage Deutschland e.V.

Act Now – Die UN-Nachhaltigkeitsziele im MINT-Unterricht

Materialtyp Arbeitsmaterial, digitale Angebote
Zielgruppe schulische Bildung, Kita/Hort, Grundschule, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule, Förderschule
Themen SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Die digitalen Unterrichtsmaterialien "Act Now" zeigen konkrete und praxisnahe Konzepte, wie die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung im MINT-Unterricht behandelt werden können.
Material ansehen
FEMNET e.V. - feministische Perspektiven auf Politik, Wirtschaft und Gesellschaft

Aktiv für Menschenrechte in der Mode – Aktionshandbuch für die Schule

Materialtyp Arbeitsmaterial
Themen SDG 05 | Geschlechtergerechtigkeit, SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion
Mit einem Aktionshandbuch bietet FEMNET einen praxisorientierten Leitfaden für Lehrende und Schüler*innen, selbst aktiv zu werden und die eigene Zukunft mitzugestalten.
Material ansehen
FEMNET E.V. - FEMINISTISCHE PERSPEKTIVEN AUF POLITIK, WIRTSCHAFT UND GESELLSCHAFT

Aktiv für Menschenrechte in der Mode – Aktionshandbuch für Studierende

Materialtyp Arbeitsmaterial, Informationsmaterial
Zielgruppe Hochschule
Themen SDG 05 | Geschlechtergerechtigkeit, SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion
Ein nspirierender und praktischen Werkzeugkoffer, der Möglichkeiten aufzeigt, wie Engagement für eine sozial-gerechte Bekleidungsindustrie gelebt werden kann und Wirkung entfaltet.
Material ansehen
Greenpeace_Bildung

Alles Wurst oder was?

Materialtyp Arbeitsmaterial, Informationsmaterial, digitale Angebote
Zielgruppe schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, Themenübergreifend
Das Bildungsmaterial "Alles Wurst oder was?" regt Schüler:innen zur Auseinandersetzung mit den Auswirkungen tierischer Produkte auf Umwelt und Klima an.
Material ansehen
Utopia GmbH

Anti-Foodwaste-Poster – gratis Selbst-Ausdruck oder Bestellung

Materialtyp Informationsmaterial
Themen SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion
Der beste Weg, um Lebensmittelverschwendung zu stoppen: Mehr darüber zu wissen, wie lange viele Nahrungsmittel tatsächlich haltbar sein können. Und darüber, woran du erkennen kannst, ob Nahrung noch gut ist, und wie du ihre Haltbarkeit nach Möglichkeit verlängerst.
Material ansehen
Brot für die Welt, Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e. V.

Arbeitsrechte in Textilfabriken. Didaktisches Material zum Thema Arbeitsbedingungen in Nicaragua

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion
In dem Bildungsmaterial von Brot für die Welt geht es um die Arbeitsrechte der Näherinnen und die ökologischen Folgen des Modebooms.
Material ansehen
bne-icons