Aktiv in:
- Bautzen
- Chemnitz
- Dresden
- Erzgebirgskreis
- Görlitz
- Leipzig (Stadt)
- Leipzig
- Meißen
- Mittelsachsen
- Nordsachsen
- Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
- Vogtlandkreis
- Zwickau
Bildungsbereiche
- schulische Bildung
- Berufliche Bildung
- informelles/non-formales Lernen
Themen
- Themenübergreifend
Umwelt im Unterricht
Umwelt, Natur und Klimaschutz: Was bietet Umwelt im Unterricht?
„Umwelt im Unterricht“ ist ein Angebot des Bundesumweltministeriums (BMUKN). Es werden Lernmaterialien zu aktuellen Fragen aus den Bereichen Umwelt- und Naturschutz, Klimaschutz und Klimaanpassung sowie aus anderen Arbeitsbereichen des Ministeriums veröffentlicht.
In sogenannten Lernpfaden werden Übungen für unterschiedliche Lernsituationen in verschiedenen Komplexitätsstufen zusammengestellt. In den Hintergrundtexten werden die Themen ausführlich besprochen und dargestellt, um fundiertes Kontextwissen bereitzustellen. Die Materialien umfassen je nach Methode und Inhalt Arbeitsblätter, Handreichungen, Bilderserien, Infografiken, Quizze sowie Recherchehinweise.
Die Materialien können kostenlos und ohne Registrierung genutzt werden. Die Texte dürfen verändert und für eigene Projekte, wie beispielsweise Arbeitsblätter, Plakate oder den Schulblog, verwendet werden. Das gilt auch für die meisten Bilder.
Den Materialien und Formaten sind Fächer, Themenfelder und Kompetenzen zugeordnet. Über diese Zuordnung können sie gefiltert werden und sind leicht auffindbar.
Angebote
KI und unser Klima
Materialtyp
Arbeitsmaterial, Informationsmaterial
Zielgruppe
Klassen Grundschule
3, 4
Themen
SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Wie wird EU-Umweltpolitik gemacht?
Materialtyp
Arbeitsmaterial, Informationsmaterial, digitale Angebote
Zielgruppe
Klassen Grundschule
3, 4
Klassen Oberschule
5, 6, 7, 8, 9, 10
Klassen Gymnasium
5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
Themen
BNE/GL strukturell verankern, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden, Themenübergreifend
Klimawandel: Wann beginnt der Frühling?
Materialtyp
Arbeitsmaterial, Informationsmaterial, digitale Angebote
Zielgruppe
Klassen Grundschule
3, 4
Klassen Oberschule
5, 6, 7, 8, 9, 10
Klassen Gymnasium
5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
Themen
BNE/GL strukturell verankern, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden, Themenübergreifend
Zum Wegwerfen gebaut?
Materialtyp
Arbeitsmaterial, Informationsmaterial, digitale Angebote
Zielgruppe
Klassen Grundschule
3, 4
Klassen Oberschule
5, 6, 7, 8, 9, 10
Klassen Gymnasium
5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
Themen
BNE/GL strukturell verankern, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden, Themenübergreifend
Umweltschutz im Weltall
Materialtyp
Arbeitsmaterial, Informationsmaterial, digitale Angebote
Zielgruppe
Klassen Grundschule
3, 4
Klassen Oberschule
5, 6, 7, 8, 9, 10
Klassen Gymnasium
5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
Themen
BNE/GL strukturell verankern, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden, Themenübergreifend