
Aktiv in:
- Bautzen
- Chemnitz
- Dresden
- Erzgebirgskreis
- Görlitz
- Leipzig (Stadt)
- Leipzig
- Meißen
- Mittelsachsen
- Nordsachsen
- Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
- Vogtlandkreis
- Zwickau
Bildungsbereiche
- schulische Bildung
Themen
- Themenübergreifend
Umwelt im Unterricht
„Umwelt im Unterricht“ ist ein Angebot des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV). Es wird im Auftrag des Ministeriums von einem Redaktionsteam für Bildungsmedien erstellt.
„Umwelt im Unterricht“ veröffentlicht jeden Monat ein „Thema des Monats“, bestehend aus einem Teil für die Sekundarstufe und einem Teil für die Grundschule. Enthalten sind Unterrichtsmaterialien zu aktuellen Fragen aus den Themenfeldern Umwelt-, Naturschutz, nachhaltige Entwicklung und aus anderen Arbeitsbereichen des Ministeriums. Die aktuellen Bezüge dienen jeweils als Beispiel, um langfristig relevante Fragen zu diskutieren.
Ein „Thema des Monats“ enthält jeweils einen Text mit Hintergrundinformationen sowie Unterrichtsvorschläge für Sekundarstufe und Grundschule. Darüber hinaus werden für die Unterrichtsvorschläge Arbeitsmaterialien wie Arbeitsblätter, Handreichungen, Methodentipps, Bilderserien, Infografiken beziehungsweise Recherchehinweise für geeignete kostenlose Quellen im Internet angeboten.
Die Materialien orientieren sich am Konzept der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) sowie am Orientierungsrahmen der Kultusministerkonferenz für den Lernbereich Globale Entwicklung.
Angebote
Wie wird EU-Umweltpolitik gemacht?
Materialtyp
Arbeitsmaterial, Informationsmaterial, digitale Angebote
Zielgruppe
Klassen Grundschule
3, 4
Klassen Oberschule
5, 6, 7, 8, 9, 10
Klassen Gymnasium
5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
Themen
BNE/GL strukturell verankern, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden, Themenübergreifend
Klimawandel: Wann beginnt der Frühling?
Materialtyp
Arbeitsmaterial, Informationsmaterial, digitale Angebote
Zielgruppe
Klassen Grundschule
3, 4
Klassen Oberschule
5, 6, 7, 8, 9, 10
Klassen Gymnasium
5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
Themen
BNE/GL strukturell verankern, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden, Themenübergreifend
Zum Wegwerfen gebaut?
Materialtyp
Arbeitsmaterial, Informationsmaterial, digitale Angebote
Zielgruppe
Klassen Grundschule
3, 4
Klassen Oberschule
5, 6, 7, 8, 9, 10
Klassen Gymnasium
5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
Themen
BNE/GL strukturell verankern, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden, Themenübergreifend
Umweltschutz im Weltall
Materialtyp
Arbeitsmaterial, Informationsmaterial, digitale Angebote
Zielgruppe
Klassen Grundschule
3, 4
Klassen Oberschule
5, 6, 7, 8, 9, 10
Klassen Gymnasium
5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
Themen
BNE/GL strukturell verankern, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden, Themenübergreifend