
Aktiv in:
- Bautzen
- Chemnitz
- Dresden
- Erzgebirgskreis
- Görlitz
- Leipzig (Stadt)
- Leipzig
- Meißen
- Mittelsachsen
- Nordsachsen
- Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
- Vogtlandkreis
- Zwickau
Bildungsbereiche
- frühkindliche Bildung
- informelles/non-formales Lernen
Themen
- SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
- SDG 11 | Stadtentwicklung, Demographie und Mobilität
- SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion
- SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
- SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
BUNDjugend Sachsen e.V.
Die BUNDjugend Sachsen ist die Jugendorganisation des über 11.000 Mitglieder starken Umweltverbandes BUND Landesverband Sachsen e.V.. Sie umfasst alle BUND-Mitglieder in Sachsen bis zum 27. Lebensjahr. Der BUND Sachsen bietet durch seine Arbeit im Bereich Umwelt- und Naturschutz die Möglichkeit zur politischen Teilhabe und zum bürgerschaftlichen Engagement. Die Förderung ehrenamtlicher Tätigkeiten stellt neben der umweltpolitischen Bildung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen eine weitere zentrale Aufgabe der BUNDjugend Sachsen.
Sie setzt sich in Kampagnen, Protestaktionen und Projekten für die Umwelt ein und entwickelt und bietet Projekte zu den Themen Ernährung und Landwirtschaft, Konsum und Postwachstum, Energie und Klima oder Biodiversität an. Mit bunten Aktionen kämpft die BUNDjugend Sachsen für die Agrarwende, Klimagerechtigkeit, gesellschaftliche Vielfalt, den Erhalt der Natur und für 100 Prozent erneuerbare Energien.
Als offizieller Anbieter der BNE in Sachsen konnte die BUNDjugend Sachsen in Vergangenheit einige Projekte auf diesem Gebiet sowohl inner- als auch außerschulisch umsetzen.
In den vergangenen Jahren fanden konsumkritische Stadtrundgänge, Pflegeeinsätze von Naturschutzgebieten, Natur-Camps, Workshops an Schulen und diverse Multiplikator:innenweiterbildungen statt.
Angebote
Klasse Klima – Her mit der coolen Zukunft!
Format
Projekttage/-Wochen
Zielgruppe
Klassen Oberschule
5, 6, 7, 8, 9, 10
Klassen Gymnasium
5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
Themen
SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, Themenübergreifend
Refugees Lead Action – Umweltbildung zum Thema Wasser für Menschen mit und ohne Fluchtgeschichte
Format
Sonstiges
Zielgruppe
Themen
SDG 04 | Bildung für alle, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration