Grüne Mobilität- Solarmobilbau
Aus nachwachsenden und recycelbaren Materialien wird ein funktionstüchtiges Solarmobil gebaut – so geht Mobilität von Morgen! Die Teilnehmenden planen, konstruieren und testen ihre eigenen Fahrzeuge. Die fertigen Modelle können anschließend beim jährlichen solaris CUP angemeldet werden!
Energie, Umwelt, Mensch
Grundlagen der Elektronik
Energie von Wind und Sonne
Quick-Info
Format | außerschulischer Lernort, Projekttage/-Wochen |
Bildungsbereich | schulische Bildung |
Schulart | |
Oberschule | 5, 6, 7, 8, 9, 10 |
Gymnasium | 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 |
berufsbildende Schule | Für berufsbildende Schule geeignet |
Förderschule | Für Förderschule geeignet |
Themen | SDG 04 | Bildung für alle, SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur, SDG 11 | Stadtentwicklung, Demographie und Mobilität |
Kosten | 4,50 € p.P. (vor Ort Aufpreis 1,00€ p.P.) |
Dauer | Mindestens 4 Stunden |
Verfügbar in den Landkreisen:
- Chemnitz
