Ganztagsangebot „Radio selber machen! Die Welt im Ohr“ bzw. „Spots an für die Welt“
In dem mehrtägigen/ mehrwöchigen Projekt produzieren die Teilnehmer eigene ca. 5-minütige Hörfunk- bzw. Videobeiträge zu entwicklungspolitischen Themen, die dann bispielsweise in einer gemeinsamen Radiosendung über den SAEK ausgestrahlt werden können.
Zum Projekt gehört sowohl eine inhaltlich Vorbereitung auf die entwicklungspolitischen Themen, wie z.B. Globalisierung; soziale, wirtschaftliche und ökologische Gerechtigkeit; Menschenrechte; Armutsbekämpfung; Bildung für alle; Ernährungssicherheit; Weltwirtschaft und Fairer Handel als auch eine Einführung in die Grundlagen der (hörfunk)journalistischen Arbeit und die Hörfunk- bzw. Videotechnik.
–
–
–
Quick-Info
Format | AGs/Ganztagsangebote |
Zielgruppe | |
außerschulischer Kontext | Jugendliche, Erwachsene, Senior*innen |
schulische Einrichtung | Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule |
Klassen | |
Gymnasium | 8, 9, 10, 11, 12 |
Themen | Armut und Reichtum, Bildung für alle, Biodiversität, Wald und Boden, Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, Nachhaltiger Konsum und Produktion, Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte |
Kosten | n.V. |
Verfügbar in den Landkreisen:
- Dresden
- Meißen
