Der Weg des Mülls

In den verschiedenen Stationen werden den Teilnehmenden die Stoffkreisläufe von Bio- und Papiermüll näher gebracht. Dabei lernen sie Auswirkungen verschiedener Müllarten auf die Umwelt kennen und erlernen, wie sie umweltgerecht entsorgt werden.

 

Plastemüll

Biomüll

Papiermüll

Quick-Info

Format außerschulischer Lernort, Projekttage/-Wochen
Bildungsbereich frühkindliche Bildung
Schulart
Kita/Hort Für Kita/Hort geeignet
Grundschule 1, 2, 3, 4
Themen SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 06 und 14 | Wasser und Sanitärversorgung, SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Kosten 4,50 € p.P. (vor Ort Aufpreis 1,00€ p.P.)
Dauer 3 Stunden
Anfragen

Anbieter-Info

BNE-Servicestelle Anbieterprofil

Verfügbar in den Landkreisen:

  • Chemnitz
bne-icons