neue Funktionen für mehr Interaktion auf dem BNE-Portal!

In den letzten Monaten wurden nach Vorschlägen aus dem Fortschreibungsprozess der BNE-Landesstrategie neue Funktionen für das BNE-Portal entwickelt, die für mehr Interaktion zwischen den Nutzerinnen und Nutzern sorgen sollen:


Anfrage an die Anbieter

Als Ergänzung zur Suchfunktion der Angebote können nicht-registrierte Nutzende jetzt eine allgemeine Anfrage an mehrere Anbieter schicken, die ihren Suchkriterien entsprechen. So können beispielsweise Lehrkräfte einfacher einen außerschulischen Akteur finden, der einen passenden Workshop anbieten kann, auch wenn die veröffentlichten Angebote nicht ganz den Vorstellungen der suchenden Person entsprechen. Denn häufig sind Anpassungen und Kombinationen von Angeboten möglich, die aber nicht in jeder Version als eigenes Angebot veröffentlicht werden können.


Orte der Praxis

Um ein vollständigeres Bild der sächsischen BNE-Landschaft darzustellen, können jetzt auch Orte der Praxis veröffentlicht werden, die nicht auf dem Portal registriert sind. Alle Besucherinnen und Besucher des Portals können ohne eigene Registrierung Vorschläge z.B. für außerschulische Lernorte oder besonders inspirierende Projekte eintragen. Die Vorschläge erscheinen nach Bestätigung durch die Redaktion auf der Übersichtskarte. Natürlich können auch Orte, die bereits als Akteur registriert sind, zusätzlich als Lernort veröffentlicht werden.


Merkliste

Damit bei der Recherche in der Fülle der Angebote der Überblick nicht verloren geht, gibt es jetzt die Möglichkeit, Inhalte in einer Merkliste zu speichern. Bei jedem Inhalt ist daher jetzt oben rechts ein Symbol zum Hinzufügen (Lesezeichen mit Häkchen) eingefügt. Die Übersicht der individuellen Merkliste ist im oberen Menü links neben dem Login zu finden.


Was halten Sie davon?

Wie ist Ihre Erfahrung mit den neuen Funktionen und welche Funktionen fehlen dem Portal noch?
Teilen Sie es uns mit!
info@bne-sachsen.de | 0176 83788470

Zurück zur Übersicht
bne-icons