Qualifizierungsreihe zum/zur Referent/in für die entwicklungspolitische Bildungsarbeit

Liebe BNE-Interessierte,

das Entwicklungspolitische Netzwerk Sachsen e.V. ladet Euch sehr herzlich zur „Qualifizierungsreihe zum*zur Referent*in für die entwicklungspolitische Bildungsarbeit“ ein!

Die Qualifizierungsreihe findet vom Mai bis November 2025 in Leipzig und Dresden statt. Sie ist auf maximal 15 Teilnehmende beschränkt und ist als Präsenzveranstaltung geplant.

Der Fokus der Qualifizierungsreihe ist der Einstieg in die entwicklungspolitische Bildungsarbeit und legt besonderen Wert auf ein Grundverständnis zu den Themen und zur Methodik der ganzheitlichen Bildungsansätze des Globalen Lernens und der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Dabei setzen wir uns mit globalen Herausforderungen sowie dekolonialen Debatten in der BNE auseinander und reflektieren, wie diese bewusst in die eigene Bildungsarbeit integriert werden können.

Die Qualifizierungsreihe richtet sich besonders an Menschen mit Migrationsbiographie, die als Referent*innen in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit tätig werden möchten. Menschen ohne Migrationsbiographie können vorbehaltlich freier Plätze ebenfalls sehr gerne teilnehmen.

Weitere Informationen zur Qualifizierungsreihe finden sich im angehängten Flyer.
Die Anmeldung mit dem Formular bitte bis zum 14.04.2025 an anayanci.chacon@einewelt-sachsen.de senden.

Diese Weiterbildung wird gefördert durch: ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des BMZ, den Evangelischen Kirchlichen Entwicklungsdienst, die Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens, den Katholischen Fonds, und den Freistaat Sachsen (Steuermittel auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes)

Zurück zur Übersicht
bne-icons