Von Fast zu Slow Fashion

Regelmäßig neue Modekollektionen zu Schnäppchenpreisen – was hat Ultra Fast Fashion mit Menschenrechtsverletzungen und Umweltschäden zu tun? Wie funktioniert die derzeitige Modeindustrie im Zusammenhang mit Social Media und welche Auswirkungen hat sie auf unsere Umwelt und Gesellschaft?
In unserem interaktiven Workshop tauchen wir ein in die Welt der Bekleidungsindustrie. Zusammen erkunden wir die Hintergründe zu Fast Fashion und entdecken nachhaltigere und gerechtere Alternativen und praktische Tipps für einen bewussteren Kleiderkauf.

Quick-Info

Start 22.05.2025 17:30
Ende 22.05.2025 20:00
Wo? VHS Dresden
Annenstr. 10
Raum B3.03
01067 Dresden
Format Veranstaltung
Zielgruppe informelles/non-formales Lernen
Themen SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion
Region Dresden
Anfragen

Veranstalter

CAMBIO e.V. - Aktionswerkstatt für Umweltschutz und Menschenrechte

Schützengasse 1801067Dresden

Anbieterprofil
bne-icons