Digitale Lösungen und neue Umwelttechnologien können zur CO2-Reduzierung beitragen. Sie bedürfen jedoch spezifischer Rohstoffe, deren Beschaffung nicht selten umweltschädigend, menschenrechtsverletzend und konfliktträchtig ist.
Welche Strategien können dazu beitragen, dass besonders nachgefragte Rohstoffe keine negativen Auswirkungen auf die Förderregionen haben oder geopolitische Spannungen erzeugen? Welchen Beitrag können Recycling und Innovationen dazu leisten, Rohstoffkonflikte zu vermeiden?
Die Teilnahme an der Internationalen Fachkonferenz ist nur auf persönliche Einladung hin möglich. Bei Interesse bitten wir um eine Nachricht an neubauer@sef-bonn.org.
Weitere Informationen sowie das Programm finden sie auch unter https://www.sef-bonn.org/veranstaltungen/dresdner-forum-fuer-internation…
Rohstoffe für den Klimaschutz: Strategien zur Konfliktprävention
Quick-Info
Wo? | Dresden Wilsdruffer Str. 2 01067 Dresden |
Format | Veranstaltung |
Themen | SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz |