online Methoden-Fortbildung: „Klima ist auch nur Wetter – (Nur) eine Frage der Haltung?! Wie reden mit Klimaleugner:innen?
Wann?
16. und 17. Dezember je 9:00 bis 15:30 Uhr
Wo?
online (Link wird nach Anmeldung zugesendet)
Wie?
Anmeldungen an multiplikator_innen-angebote@cambio-aktionswerkstatt.de
Teilnahmebeitrag: 10-30€ (nach eigenem Ermessen)
Was?
Seit den 1980er-Jahren warnen Wissenschaftler*innen und Umweltaktivist*innen vor den Folgen der globalen Erwärmung, die durch den Ausstoß von klimaschädlichen Treibhausgasen verursacht wird. 2018 entstand die Umweltbewegung „Fridays for Future“, die mit Massenprotesten an diese Entwicklung andockt. Einige Menschen vermuten hinter Umweltprotesten und wissenschaftlichen Studien eine Täuschung der Bevölkerung durch Eliten, andere streiten die Existenz einer „Klimakrise“ ab und wieder andere halten es für den normalen Lauf der Evolution unabhängig vom menschlichen Handeln.
Zu gesellschaftlichen Auseinandersetzungen in einer Demokratie gehören Diskussionen mit verschiedenen Erklärungsangeboten, Ansichten und Akteur*innen unbedingt dazu.
Doch wie sollen wir als Gesellschaft oder (engagierte) Einzelpersonen mit solchen oder ähnlichen Positionen umgehen? Sollen wir Haltung bewahren und klare Kante zeigen? Oder doch lieber verständnisvoll auf das Gegenüber eingehen? Gibt es einen Mittelweg und kann man mit sachlichen Argumenten überhaupt überzeugen?
In der Methodenfortbildung wollen wir uns mit den unterschiedlichen Facetten der Klimaleugnung auseinandersetzen sowie verschiedene (kommunikative) Ansätze im Umgang damit ausprobieren und diskutieren. Dabei konzentrieren wir uns auf die von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern eingebrachten Fallbeispiele. Die Fortbildung möchte einen praxisnahen Beitrag für einen sichereren Umgang und mehr Selbstbewusstsein in der Gesprächsführung im thematischen Feld „Klimawandel“ leisten.
Die Referierenden sind von Psychologists for Future:

