Fortbildung: Klobales Lernen in der Schule (Online)

Toiletten- und Abwassersysteme sind für uns selbstverständlich und können aktueller Kontext in verschiedenen Fächern sein. Der Zustand und Umgang mit vielen Schultoiletten und dem Thema Hygiene in Deutschland ist ein Thema, das im Fachunterricht (z. B. Chemie, Biologie, Nawi) und fächerübergreifend bearbeitet werden kann. Die Sanitärsituation weltweit und in der eigenen Schule wird gerade in der Pandemie zu einem wichtigen Thema des Globalen Lernens.

Die GTO veranstaltet eine Online-Lehrkräftefortbildung im Rahmen der Regionalen Fortbildungen Berlin/Brandenburg unter dem Titel „KLObales Lernen in der Schule“. Die Fortbildung findet im Rahmen unseres entwicklungspolitischen Bildungsprojekts „Klobalisierte Welt“ statt. Inhalt der Fortbildung ist das Thema Sanitärversorgung mit Bezug zum Globalem Lernen. Dieses kann ein sehr effektiver Ansatz sein, einen tabufreien Zugang zum Thema Schultoiletten in der Schule und im Unterricht zu platzieren.

Hinweis:
Die von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie akkreditierte Veranstaltung umfasst insgesamt 240 Fortbildungsminuten und wird im Nachgang zertifiziert. Der Link stehts spätestens ab 06.10.2024 in dem Profil im Punkt „Meine Fortbildungen“ zur Verfügung: Veranstaltungsnummer 24.2-124069
Datei ansehen [606 kB]

Quick-Info

Wo? Onlineveranstaltung
Format Fortbildung
Zielgruppe schulische Bildung, Berufliche Bildung, informelles/non-formales Lernen
Themen SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 05 | Geschlechtergerechtigkeit, SDG 06 und 14 | Wasser und Sanitärversorgung
Anfragen

Veranstalter

German Toilet Organization e. V.

Juliusstraße 4112051Berlin

Anbieterprofil
bne-icons