Fachtag „Coding, Creativity and Culture – Spielerische Ansätze in der Medienbildung“

Wie können kreative und spielerische Methoden dazu beitragen, digitale Kompetenzen zu fördern und kulturelle Bildung umfassender zu denken? Welche Potenziale stecken in Coding, Making und Game Design für die pädagogische Praxis?

Anlässlich des Kulturhauptstadtjahres 2025 treffen wir uns in Chemnitz, um neue Perspektiven auf digitale Bildung, kulturelle Teilhabe und kreative Praxis zu eröffnen. Der Fachtag bietet Raum für Austausch, Inspiration und Vernetzung – mit praxisnahen Workshops, spannenden Impulsen und innovativen Projekten aus Medienpädagogik, Kulturarbeit und Bildung.

Der Fachtag der Koordinierungsstelle Medienbildung findet in Kooperation mit dem Netzwerk Medienpädagogik Sachsen statt und wird von der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung (SLpB) und vom LFD – Fachstelle für Medien und Bildung e.V. unterstützt.

Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte, Medienpädagoginnen und -pädagogen, Kulturschaffende, Akteurinnen und Akteure aus Bildungseinrichtungen

weitere Informationen und zur Anmeldung

Quick-Info

Start 18.09.2025 10:00
Ende 18.09.2025 16:00
Wo? Kulturbahnhof Chemnitz
Reichenhainer Str. 1
09111 Chemnitz
Format Veranstaltung
Zielgruppe informelles/non-formales Lernen
Themen SDG 04 | Bildung für alle, Themenübergreifend
Region Chemnitz
Anfragen

Veranstalter

Koordinierungsstelle Medienbildung Sachsen

Kraftwerk Mitte 301067Dresden

Anbieterprofil
bne-icons