Aufführung des Theaterstücks „NSU-Monologe“ mit anschließender Podiumsdiskussion

Bei der Berichterstattung über den so genannten Nationalsozialistischen Untergrund stand eins oft im Hintergrund: das Leid der Betroffenen. Die „NSU-Monologe“ sind dokumentarisches, wortgetreues Theater, das die Geschichten dreier Familien erzählt, deren Angehörige vom NSU ermordet wurden. Mal behutsam, mal fordernd liefert das Stück intime Einblicke in ihren Kampf um die Anerkennung der Wahrheit. Die „NSU-Monologe“ sind in Zeiten des Erstarkens von Rechtsextremismus an Aktualität kaum zu überbieten.

Quick-Info

Start 18.07.2025 19:00
Ende 18.07.2025 22:00
Wo? wird bekannt gegeben
Chemnitz
Format Veranstaltung
Zielgruppe informelles/non-formales Lernen
Themen SDG 04 | Bildung für alle, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Region Chemnitz

Veranstalter

Bundeszentrale für politische Bildung & Initiative Offene Gesellschaft e.V.



Anbieter-Website
bne-icons