Veranstaltungen und Fortbildungen

Ergebnisse

Sortieren nach

Anerkannte Fortbildung
Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt

Klimafreundliche Schule, so geht´s: So schmeckt Zukunft – Pflanzenbasierte Ernährung

Wann? 16.01.2025 09:00
Wo? Leipzig
Format Fortbildung
Zielgruppe schulische Bildung
Themen Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz (SDG 13), Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft (SDG 2)
Unter dem Motto „Klimafreundliche Schule – so geht´s“ werden durch die Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt für das Schuljahr 2024/2025 verschiedene Fortbildungen für Lehrkräfte angeboten.
Veranstaltung ansehen
arche noVa e.V. - Initiative für Menschen in Not

Projekttag im Deutschen Hygienemuseum Dresden „Essen gut – alles gut?“

Wann? 12.02.2025 09:30
Wo? Dresden
Format Veranstaltung
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen
Themen Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft (SDG 2), Nachhaltiger Konsum und Produktion (SDG 12), Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte (SDG 10), Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit (SDG 17)
Der Projekttag behandelt Ernährung, die Produktion von Lebensmitteln und ihre ungleiche Verteilung weltweit.
Veranstaltung ansehen
arche noVa e.V. - Initiative für Menschen in Not

Projekttag im Deutschen Hygienemuseum Dresden „Essen gut – alles gut?“

Wann? 07.03.2025 09:30
Wo? Dresden
Format Veranstaltung
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen
Themen Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft (SDG 2), Nachhaltiger Konsum und Produktion (SDG 12), Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte (SDG 10), Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit (SDG 17)
Der Projekttag behandelt Ernährung, die Produktion von Lebensmitteln und ihre ungleiche Verteilung weltweit.
Veranstaltung ansehen
arche noVa e.V. - Initiative für Menschen in Not

Projekttag im Deutschen Hygienemuseum Dresden „Essen gut – alles gut?“

Wann? 16.04.2025 09:30
Wo? Dresden
Format Veranstaltung
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen
Themen Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft (SDG 2), Nachhaltiger Konsum und Produktion (SDG 12), Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte (SDG 10), Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit (SDG 17)
Der Projekttag behandelt Ernährung, die Produktion von Lebensmitteln und ihre ungleiche Verteilung weltweit.
Veranstaltung ansehen
arche noVa e.V. - Initiative für Menschen in Not

Projekttag im Deutschen Hygienemuseum Dresden „Essen gut – alles gut?“

Wann? 28.05.2025 09:30
Wo? Dresden
Format Veranstaltung
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen
Themen Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft (SDG 2), Nachhaltiger Konsum und Produktion (SDG 12), Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte (SDG 10), Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit (SDG 17)
Der Projekttag behandelt Ernährung, die Produktion von Lebensmitteln und ihre ungleiche Verteilung weltweit.
Veranstaltung ansehen
arche noVa e.V. - Initiative für Menschen in Not

Projekttag im Deutschen Hygienemuseum Dresden „Essen gut – alles gut?“

Wann? 25.06.2025 09:30
Wo? Dresden
Format Veranstaltung
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen
Themen Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft (SDG 2), Nachhaltiger Konsum und Produktion (SDG 12), Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte (SDG 10), Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit (SDG 17)
Der Projekttag behandelt Ernährung, die Produktion von Lebensmitteln und ihre ungleiche Verteilung weltweit.
Veranstaltung ansehen
Landesamt für Schule und Bildung, Fortbildungs- und Tagungszentrum

R05834: „Zukunftsgestaltung im Klassenzimmer: Praktische Methoden für eine lebenswerte Welt“ (Essen) am 26.05.2025

Wann? 26.05.2025 09:00
Wo? Meißen
Format Veranstaltung
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung
Themen Bildung für alle (SDG 4), BNE/GL strukturell verankern, Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft (SDG 2), Nachhaltiger Konsum und Produktion (SDG 12), Themenübergreifend
3-teilige Fortbildung, von der auch einzelne Tage besucht werden können. Andere termine: 30.01.2025 & 26.02.2025. Für Lehrkräfte von Grund- & Förderschule - Anmeldung bis 29.01.2025 & Informationen unter: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/R05834
Veranstaltung ansehen
bne-icons