Veranstaltungen und Fortbildungen

Ergebnisse

Sortieren nach

SAS_Sachsen

„Zeitreise“ Schülercamp in Weißwasser

Wann? 02.06.2025 07:00
Format Veranstaltung
Zielgruppe schulische Bildung, Berufliche Bildung, Hochschule, Kommune
Themen SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur, SDG 11 | Stadtentwicklung, Demographie und Mobilität, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Was haben Strukturentwicklung und Klimawandel miteinander zu tun? Was bedeutet beides für Sachsen und die Menschen? 8. Klassen der Schulen des Freistaats können im Rahmen zweier Schüler Camps auf eine "Zeitreise" in die beiden Sächsischen Braunkohlereviere gehen.
Veranstaltung ansehen
Oxfam Deutschland e.V.

Klimagerechtigkeit, aber kreativ! Gestalte mit uns den Oxfam-Klimagerechtigkeits-Comic!

Wann? 26.04.2025 00:00
Wo? Chemnitz
Format Veranstaltung
Zielgruppe informelles/non-formales Lernen
Themen SDG 04 | Bildung für alle, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Du interessierst dich für die Frage, wie wir die Klimakrise sozial gerecht für alle Geschlechter lösen können? Du möchtest deine kreative Ader erkunden und entdecken, wie ein Comic entsteht? Dann melde dich jetzt für unser Comic-Workshop-Wochenende am 26./27. April in Chemnitz an
Veranstaltung ansehen
Umweltzentrum Freital e.V.

MultiplikatorInnen Fortbildung – Experimentieren im Wald

Wann? 21.05.2025 09:00
Wo? Freital
Format Fortbildung
Zielgruppe Berufliche Bildung
Themen BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
In dieser Fortbildung behandeln wir Methoden zur Anwendung im schulischen oder waldpädagogischen Bereich. Gemeinsam werden wir verschiedene Experimente in der Natur durchführen und dabei die faszinierenden Prozesse und Geheimnisse des Waldes erforschen.
Veranstaltung ansehen
Umweltzentrum Freital e.V.

MultiplikatorInnen Fortbildung – Experimentieren im Wald

Wann? 20.08.2025 09:00
Wo? Freital
Format Fortbildung
Zielgruppe Berufliche Bildung
Themen BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
In dieser Fortbildung behandeln wir Methoden zur Anwendung im schulischen oder waldpädagogischen Bereich. Gemeinsam werden wir verschiedene Experimente in der Natur durchführen und dabei die faszinierenden Prozesse und Geheimnisse des Waldes erforschen.
Veranstaltung ansehen
Klinatrem Uni Leipzig

Online-Vorlesung: Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Schule – Eine Einführung

Wann? 25.06.2025 15:15
Wo? Onlineveranstaltung
Format Veranstaltung
Zielgruppe schulische Bildung, Hochschule
Themen BNE/GL strukturell verankern, SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, Themenübergreifend
Teil der BNE-Ringvorlesung "Interdisziplinäre Perspektiven und Ansätze kommunaler Klimaanpassung" an der Universität Leipzig
Veranstaltung ansehen
Klinatrem Uni Leipzig

Online-Vorlesung: Physikalische Grundlagen des Klimawandels und Beispiele für Wechselwirkung mit Biodiversität

Wann? 23.04.2025 15:15
Wo? Onlineveranstaltung
Format Veranstaltung
Zielgruppe Hochschule
Themen SDG 04 | Bildung für alle, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Teil der BNE-Ringvorlesung "Interdisziplinäre Perspektiven und Ansätze kommunaler Klimaanpassung" an der Universität Leipzig
Veranstaltung ansehen
arche noVa e.V. - Initiative für Menschen in Not

Projekttage im Deutschen Hygienemuseum Dresden „Alles nur heiße Luft?“

Wann? 12.06.2025 09:30
Wo? Dresden
Format Veranstaltung
Zielgruppe schulische Bildung
Themen SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Projekt in der Sonderausstellung "Luft. Eine für alle"
Veranstaltung ansehen
Zentrum für Lehrerbildung, Schul- und Berufsbildungsforschung TU Dresden

Schulgarten BNE – Gemeinsam wachsen für eine gerechte und nachhaltige Zukunft!

Wann? 22.05.2025 09:00
Wo? Dresden
Format Fortbildung
Zielgruppe schulische Bildung
Themen BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Grundschullehrkräfte, die den Schulgarten als inklusiven Lernort für Bildung für nachhaltige Entwicklung etablieren oder weiterentwickeln wollen, entwickeln ihren Schulgarten und dessen pädagogische Nutzung begleitet durch Online- und Präsenzveranstaltungen über ein Jahr.
Veranstaltung ansehen
Zentrum für Lehrerbildung, Schul- und Berufsbildungsforschung TU Dresden

Schulgarten BNE – Gemeinsam wachsen für eine gerechte und nachhaltige Zukunft!

Wann? 02.10.2025 14:00
Wo? Onlineveranstaltung
Format Fortbildung
Zielgruppe schulische Bildung
Themen BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Grundschullehrkräfte, die den Schulgarten als inklusiven Lernort für Bildung für nachhaltige Entwicklung etablieren oder weiterentwickeln wollen, entwickeln ihren Schulgarten und dessen pädagogische Nutzung begleitet durch Online- und Präsenzveranstaltungen über ein Jahr.
Veranstaltung ansehen
Klinatrem Uni Leipzig

Vorlesung: Grüne Dächer – klimaresiliente Städte

Wann? 21.05.2025 15:15
Wo? Leipzig
Format Veranstaltung
Zielgruppe Hochschule
Themen SDG 04 | Bildung für alle, SDG 11 | Stadtentwicklung, Demographie und Mobilität, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Teil der BNE-Ringvorlesung "Interdisziplinäre Perspektiven und Ansätze kommunaler Klimaanpassung" an der Universität Leipzig
Veranstaltung ansehen
bne-icons