Veranstaltungen und Fortbildungen

Ergebnisse

Sortieren nach

SEBIT

Das Bauen der Zukunft: Lernen von traditionellen Baupraktiken weltweit

Wann? 18.03.2025 18:00
Wo? Dresden
Format Veranstaltung
Zielgruppe informelles/non-formales Lernen
Themen SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, Themenübergreifend
Wie wollen wir in Zukunft leben? Wie und woraus wollen wir unsere Städte bauen?
Veranstaltung ansehen
Umweltbildungshaus Johannishöhe

Experimentelles Räuchern

Wann? 22.11.2025 13:00
Wo? Tharandt
Format Veranstaltung
Zielgruppe informelles/non-formales Lernen
Themen SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion
Fleisch und andere Lebensmittel lassen sich durch Räuchern haltbar machen. Mit dem Salzen und Räuchern werden auch Geschmack und Aroma hervorgezaubert.
Veranstaltung ansehen
Umweltbildungshaus Johannishöhe

Räuchern mit Wildkräutern

Wann? 08.11.2025 14:00
Wo? Tharandt
Format Veranstaltung
Zielgruppe informelles/non-formales Lernen
Themen SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung
Das Räuchern mit Kräutern wirkt reinigend, schützend und heilend.
Veranstaltung ansehen
Archäotechnisches Zentrum Welzow

Von der Wiese auf den Teller – Kochen mit Wildkräutern

Wann? 08.04.2025 10:00
Wo? Welzow
Format Veranstaltung
Zielgruppe informelles/non-formales Lernen
Themen SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Das Kochen mit Wildkräutern ist Teil eines naturverbundenen Lebensstils und einer gesunden, nachhaltigen Ernährung. Während einer Kräuterwanderung mit einer Kräuterpädagogin erwerben Sie Kenntnisse zu Wildkräutern und deren Wirkung.
Veranstaltung ansehen
Umweltbildungshaus Johannishöhe

Waldmeister, Holunder und mehr – erfrischende und reinigende Kräuter und Blüten

Wann? 24.05.2025 10:00
Wo? Tharandt
Format Fortbildung
Zielgruppe schulische Bildung, Berufliche Bildung, informelles/non-formales Lernen
Themen SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Ende Mai ist der Frühling in vollem Gange. Wir finden die wohlbekannten “Unkräuter”: Giersch, Brennessel und Spitzwegerich. Eine Inspiration für Lehrende des Faches Biologie
Veranstaltung ansehen
Umweltbildungshaus Johannishöhe

Wiesen – Mähen – Sensen dengeln

Wann? 21.06.2025 10:00
Wo? Tharandt
Format Veranstaltung
Zielgruppe schulische Bildung, Berufliche Bildung, informelles/non-formales Lernen
Themen SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
An diesem Kurstag erfahren Sie Wissenswertes über Wiesen und die Wiesenpflege, erhalten eine praktische Sensenunterweisung und erfahren das Dengeln in Theorie und Praxis.
Veranstaltung ansehen
bne-icons