Veranstaltungen und Fortbildungen

Ergebnisse

Sortieren nach

Engagement Global

16. KMK/BMZ-Fachtagung zum Orientierungsrahmen Globale Entwicklung

Wann? 17.11.2025 00:00
Wo? Bamberg
Format Veranstaltung
Zielgruppe schulische Bildung
Themen BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle, Themenübergreifend
Bei der diesjährigen Fachtagung möchten wir uns mit den Inhalten des neuen „Orientierungsrahmens Globale Entwicklung - Bildung für nachhaltige Entwicklung in der gymnasialen Oberstufe" beschäftigen. Dazu erwarten Sie spannende Vorträge, Diskussionen und Praxisimpulse.
Veranstaltung ansehen
Forum Umweltbildung

BNE-Online-Akademie: Co-kreativ & zukunftsfähig

Wann? 12.11.2025 14:00
Wo? Onlineveranstaltung
Format Veranstaltung
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Berufliche Bildung, Hochschule, Kommune, informelles/non-formales Lernen
Themen BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle, Themenübergreifend
Unter dem Titel „Co-kreativ & zukunftsfähig" lädt die BNE-Online-Akademie dazu ein, neue Zugänge und Methoden kennenzulernen, mit denen sich Bildungsangebote partizipativ und innovativ gestalten lassen. In fünf praxisnahen Workshops verbinden wir Inspiration mit konkreten Tools f
Veranstaltung ansehen
Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

Digitale Beratungsstunde BNE

Wann? 01.12.2025 17:00
Wo? Onlineveranstaltung
Format Veranstaltung
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Berufliche Bildung, Hochschule, Kommune, informelles/non-formales Lernen
Themen BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle, Themenübergreifend
Möchtest du BNE in deine Bildungsprojekte einbinden? Fragst du dich, wie du globale Perspektiven in dein Projekt integrieren kannst? Bist du auf der Suche nach guten Materialien und innovativen Methoden? Dann komm´ in unsere DIGITALE BERATUNGSSTUNDE
Veranstaltung ansehen
Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

Digitaler Impuls und Austausch: BNE trifft Demokratie

Wann? 29.10.2025 13:30
Wo? Onlineveranstaltung
Format Veranstaltung
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Berufliche Bildung, Hochschule, Kommune, informelles/non-formales Lernen
Themen BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle, Themenübergreifend
Die digitale Austauschreihe „BNE trifft Demokratie“ richtet sich an Multiplikator*innen aus den Bereichen Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Demokratiebildung. Gemeinsam wollen wir die Schnittstellen dieser Felder ausloten und voneinander lernen.
Veranstaltung ansehen
Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

Digitaler Impuls und Austausch: BNE trifft Demokratie

Wann? 12.11.2025 13:30
Wo? Onlineveranstaltung
Format Veranstaltung
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Berufliche Bildung, Hochschule, Kommune, informelles/non-formales Lernen
Themen BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle, Themenübergreifend
Die digitale Austauschreihe „BNE trifft Demokratie“ richtet sich an Multiplikator*innen aus den Bereichen Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Demokratiebildung. Gemeinsam wollen wir die Schnittstellen dieser Felder ausloten und voneinander lernen.
Veranstaltung ansehen
Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

Digitaler Impuls und Austausch: BNE trifft Demokratie

Wann? 26.11.2025 13:30
Wo? Onlineveranstaltung
Format Veranstaltung
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Berufliche Bildung, Hochschule, Kommune, informelles/non-formales Lernen
Themen BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle, Themenübergreifend
Die digitale Austauschreihe „BNE trifft Demokratie“ richtet sich an Multiplikator*innen aus den Bereichen Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Demokratiebildung. Gemeinsam wollen wir die Schnittstellen dieser Felder ausloten und voneinander lernen.
Veranstaltung ansehen
Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

Digitaler Impuls und Austausch: BNE trifft Demokratie

Wann? 10.12.2025 13:30
Wo? Onlineveranstaltung
Format Veranstaltung
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Berufliche Bildung, Hochschule, Kommune, informelles/non-formales Lernen
Themen BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle, Themenübergreifend
Die digitale Austauschreihe „BNE trifft Demokratie“ richtet sich an Multiplikator*innen aus den Bereichen Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Demokratiebildung. Gemeinsam wollen wir die Schnittstellen dieser Felder ausloten und voneinander lernen.
Veranstaltung ansehen
Entwicklungspolitisches Netzwerk Sachsen e.V.

Fachtag „Globale (Schul-)Partnerschaften als Schlüssel für eine nachhaltige und gerechte Zukunft“

Wann? 06.11.2025 10:00
Wo? Leipzig
Format Veranstaltung
Zielgruppe schulische Bildung, Berufliche Bildung, informelles/non-formales Lernen
Themen BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe, Themenübergreifend
Fachtag mit Impulsen, Workshops und Austausch rund um Nord-Süd-(Schul-)Partnerschaften und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Anmeldeschluss: 26.10.
Veranstaltung ansehen
KiJuBee Netzwerk Sachsen

Fort und Weiterbildung Erlebnispädagoge/in mit Schwerpunkt Bienen, Natur und Umwelt

Wann? 01.05.2026 00:00
Wo? Neschwitz
Format Fortbildung
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen
Themen SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion
Fort und Weiterbildung Erlebnispädagoge/in mit Schwerpunkt Bienen, Natur und Umwelt
Veranstaltung ansehen
GenerationenCampus, Leibniz Universität Hannover

Fortbildungsreihe Generationen-Wegweiser*innen

Wann? 06.11.2025 13:00
Wo? Onlineveranstaltung
Format Fortbildung
Zielgruppe Kommune, informelles/non-formales Lernen
Themen BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Wie können Gemeinden Orte schaffen, an denen sich Jung und Alt begegnen, gemeinsam handeln und voneinander lernen? In der kostenlosen, digitalen Fortbildungsreihe erhalten Kommunen das Handwerkszeug, um generationenverbindende Projekte zu entwickeln und umzusetzen.
Veranstaltung ansehen
bne-icons