Veranstaltungen und Fortbildungen

Ergebnisse

Sortieren nach

ANGEL Academic Network on Global Education & Learning

ANGEL-Konferenz Research in Global Education and Learning

Wann? 04.06.2025 00:00
Wo? Berlin
Format Veranstaltung
Zielgruppe Hochschule
Themen Bildung für alle (SDG 4), BNE/GL strukturell verankern, Konflikte, Frieden und Migration (SDG 16), Themenübergreifend, Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit (SDG 17)
Research in Global Education and Learning: For Democracy, Peace, Human Rights, Sustainability, and Global Social Justice
Veranstaltung ansehen
BluoVerda Deutschland e.V.

BNE-Fortbildung im Bereich nachhaltiger Lebensmittelsysteme und Klimawandel

Wann? 23.01.2025 16:00
Wo? Onlineveranstaltung
Format Veranstaltung
Zielgruppe schulische Bildung, Berufliche Bildung, informelles/non-formales Lernen
Themen Bildung für alle (SDG 4), Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz (SDG 13)
„Climate Bites: Empowering youth through food awareness“ ist ein internationales Online-Fortbildungsprogramm in Deutschland und Ungarn, für ein tiefes Eintauchen und interaktive Workshops mit BNE-Methoden über 5 Wochen, geleitet von renommierten Expert/innen und Organisationen.
Veranstaltung ansehen
BluoVerda Deutschland e.V.

BNE-Fortbildung im Bereich nachhaltiger Lebensmittelsysteme und Klimawandel

Wann? 30.01.2025 16:00
Wo? Onlineveranstaltung
Format Veranstaltung
Zielgruppe schulische Bildung, Berufliche Bildung, informelles/non-formales Lernen
Themen Bildung für alle (SDG 4), Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz (SDG 13)
„Climate Bites: Empowering youth through food awareness“ ist ein internationales Online-Fortbildungsprogramm in Deutschland und Ungarn, für ein tiefes Eintauchen und interaktive Workshops mit BNE-Methoden über 5 Wochen, geleitet von renommierten Expert/innen und Organisationen.
Veranstaltung ansehen
BluoVerda Deutschland e.V.

BNE-Fortbildung im Bereich nachhaltiger Lebensmittelsysteme und Klimawandel

Wann? 06.02.2025 16:00
Wo? Onlineveranstaltung
Format Veranstaltung
Zielgruppe schulische Bildung, Berufliche Bildung, informelles/non-formales Lernen
Themen Bildung für alle (SDG 4), Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz (SDG 13)
„Climate Bites: Empowering youth through food awareness“ ist ein internationales Online-Fortbildungsprogramm in Deutschland und Ungarn, für ein tiefes Eintauchen und interaktive Workshops mit BNE-Methoden über 5 Wochen, geleitet von renommierten Expert/innen und Organisationen.
Veranstaltung ansehen
BluoVerda Deutschland e.V.

BNE-Fortbildung im Bereich nachhaltiger Lebensmittelsysteme und Klimawandel

Wann? 13.02.2025 16:00
Wo? Onlineveranstaltung
Format Veranstaltung
Zielgruppe schulische Bildung, Berufliche Bildung, informelles/non-formales Lernen
Themen Bildung für alle (SDG 4), Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz (SDG 13)
„Climate Bites: Empowering youth through food awareness“ ist ein internationales Online-Fortbildungsprogramm in Deutschland und Ungarn, für ein tiefes Eintauchen und interaktive Workshops mit BNE-Methoden über 5 Wochen, geleitet von renommierten Expert/innen und Organisationen.
Veranstaltung ansehen
mohio

Digitales Arbeitstreffen: Transformationspfade

Wann? 23.01.2025 10:00
Wo? Onlineveranstaltung
Format Veranstaltung
Zielgruppe schulische Bildung
Themen Bildung für alle (SDG 4), BNE/GL strukturell verankern, Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte (SDG 10)
Erkenntnisse aus der Transformationsbegleitung von Schulen - Pfade, Gelingensbedingungen & Hürden (Veronika Schwarz, Schule im Aufbruch)
Veranstaltung ansehen
Internationales Begegnungszentrum St. Marienthal

Miteinander lernen für morgen

Wann? 19.03.2025 13:00
Wo? Ostritz
Format Veranstaltung
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Berufliche Bildung, Kommune, informelles/non-formales Lernen
Themen Bildung für alle (SDG 4), BNE/GL strukturell verankern
Mit dem Barcamp „Miteinander Lernen für morgen“ schaffen wir für Vereine, Lehrkräfte und alle Interessierten einen Marktplatz für Vernetzung und Austausch. Gern kann ein eigenes Projekt vorgestellt oder eine Frage zur Diskussion gestellt werden.
Veranstaltung ansehen
Science on Stage Deutschland e.V.

Nationales Science on Stage Festival 2025

Wann? 26.09.2025 15:00
Wo? Radebeul
Format Veranstaltung
Zielgruppe schulische Bildung, Berufliche Bildung
Themen Bildung für alle (SDG 4), BNE/GL strukturell verankern, Themenübergreifend
Ideen für den MINT-Unterricht gesucht! Science on Stage Deutschland e.V. lädt (angehende) MINT-Lehrkräfte und Grundschullehrkräfte ein, sich mit einem originellen Unterrichtsprojekt für die Teilnahme am Nationalen Science on Stage Festival zu bewerben!
Veranstaltung ansehen
Anerkannte Fortbildung
Landesamt für Schule und Bildung

R05832: „Zukunftsgestaltung im Klassenzimmer: Praktische Methoden für eine lebenswerte Welt“ am 30.01.2025

Wann? 30.01.2025 09:00
Wo? Dresden
Format Veranstaltung
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung
Themen Bildung für alle (SDG 4), BNE/GL strukturell verankern, Themenübergreifend, Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte (SDG 10), Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit (SDG 17)
3-teilige Fortbildung, von der auch einzelne Tage besucht werden können. Folgetermine: 26.02.2025 & 26.05.2025. Für Lehrkräfte von Grund- & Förderschule - Anmeldung bis 02.01.2025 & Informationen unter: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/R05832
Veranstaltung ansehen
Anerkannte Fortbildung
Landesamt für Schule und Bildung, Fortbildungs- und Tagungszentrum

R05833: „Zukunftsgestaltung im Klassenzimmer: Praktische Methoden für eine lebenswerte Welt“ (Wasser) am 26.02.2025

Wann? 26.02.2025 09:00
Wo? Meißen
Format Veranstaltung
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung
Themen Bildung für alle (SDG 4), BNE/GL strukturell verankern, Themenübergreifend, Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte (SDG 10), Wasser und Sanitärversorgung (SDG 6 und 14)
3-teilige Fortbildung, von der auch einzelne Tage besucht werden können. Andere termine: 30.01.2025 & 26.05.2025. Für Lehrkräfte von Grund- & Förderschule - Anmeldung bis 29.01.2025 & Informationen unter: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/R05833
Veranstaltung ansehen
bne-icons