Veranstaltungen und Fortbildungen

Ergebnisse

Sortieren nach

Anerkannte Fortbildung
Engagement Global

„Unsere KiTa in der EINEN Welt“ (Basis-und Aufbauworkshop)

Wann? 06.05.2025 00:00
Wo? Leipzig
Format Fortbildung
Zielgruppe frühkindliche Bildung
Themen BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle, Themenübergreifend
Die Veranstaltungen (Basis- und Aufbauworkshop) vermitteln Methoden des Globalen Lernens anhand der UN-Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals/SDGs).
Veranstaltung ansehen
Anerkannte Fortbildung
Engagement Global

„Unsere KiTa in der EINEN Welt“ (Basis-und Aufbauworkshop)

Wann? 07.05.2025 09:00
Wo? Leipzig
Format Fortbildung
Zielgruppe frühkindliche Bildung
Themen BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle, Themenübergreifend
Die Veranstaltungen (Basis- und Aufbauworkshop) vermitteln Methoden des Globalen Lernens anhand der UN-Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals/SDGs).
Veranstaltung ansehen
ANGEL Academic Network on Global Education & Learning

ANGEL-Konferenz Research in Global Education and Learning

Wann? 04.06.2025 00:00
Wo? Berlin
Format Veranstaltung
Zielgruppe Hochschule
Themen BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe, Themenübergreifend
Research in Global Education and Learning: For Democracy, Peace, Human Rights, Sustainability, and Global Social Justice
Veranstaltung ansehen
Koordinierungsstelle Medienbildung Sachsen

Arbeitsgruppe BNE und Medienbildung

Wann? 29.10.2025 10:00
Wo? Onlineveranstaltung
Format Veranstaltung
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Berufliche Bildung, Hochschule, Kommune, informelles/non-formales Lernen
Themen BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle, Themenübergreifend
Die Koordinierungsstelle Medienbildung (KSM) bietet seit drei Jahren eine AG zur Verbindung der Themen Nachhaltigkeit und Medienbildung an. Ziel ist es, Akteurinnen und Akteure der Medienbildung und der BNE zu vernetzen und Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer zu organisieren.
Veranstaltung ansehen
Shisásáy e.V.

Bildungswochenende für Familien „Zukunft nachhaltig gestalten in Nord und Süd“

Wann? 01.05.2025 00:00
Wo? Windischleuba
Format Veranstaltung
Zielgruppe informelles/non-formales Lernen
Themen SDG 04 | Bildung für alle, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, Themenübergreifend
Das speziell für Familien konzipierte Programm bietet für Groß und Klein abwechslungsreiche Workshops zum Thema Thema Nachhaltigkeit in Nord und Süd und wie wir unsere Zukunft gestalten können.
Veranstaltung ansehen
EPIZ Berlin

bundesweiter Fachtag BBNE: Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Unterricht umsetzen – Impulse für zukunftsmutige berufliche Schulen

Wann? 18.06.2025 11:00
Wo? Berlin
Format Fortbildung
Zielgruppe schulische Bildung, Berufliche Bildung
Themen BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle
Erhalten Sie spannende Impulse, praxisnahe Workshops und inspirierende Diskussionen mit Expert*innen aus Wissenschaft, Bildung und Verwaltung und anhand konkreter Praxisbeispiele wertvolle Anregungen für die Umsetzung von Klimaschutz und Nachhaltigkeit in der beruflichen Bildung.
Veranstaltung ansehen
Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

Digitale Beratungsstunde BNE

Wann? 16.06.2025 17:00
Wo? Onlineveranstaltung
Format Veranstaltung
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Berufliche Bildung, Hochschule, Kommune, informelles/non-formales Lernen
Themen BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle, Themenübergreifend
Möchtest du BNE in deine Bildungsprojekte einbinden? Fragst du dich, wie du globale Perspektiven in dein Projekt integrieren kannst? Bist du auf der Suche nach guten Materialien und innovativen Methoden? Dann komm´ in unsere DIGITALE BERATUNGSSTUNDE
Veranstaltung ansehen
Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

Digitale Beratungsstunde BNE

Wann? 01.09.2025 17:00
Wo? Onlineveranstaltung
Format Veranstaltung
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Berufliche Bildung, Hochschule, Kommune, informelles/non-formales Lernen
Themen BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle, Themenübergreifend
Möchtest du BNE in deine Bildungsprojekte einbinden? Fragst du dich, wie du globale Perspektiven in dein Projekt integrieren kannst? Bist du auf der Suche nach guten Materialien und innovativen Methoden? Dann komm´ in unsere DIGITALE BERATUNGSSTUNDE
Veranstaltung ansehen
Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

Digitale Beratungsstunde BNE

Wann? 01.12.2025 17:00
Wo? Onlineveranstaltung
Format Veranstaltung
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Berufliche Bildung, Hochschule, Kommune, informelles/non-formales Lernen
Themen BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle, Themenübergreifend
Möchtest du BNE in deine Bildungsprojekte einbinden? Fragst du dich, wie du globale Perspektiven in dein Projekt integrieren kannst? Bist du auf der Suche nach guten Materialien und innovativen Methoden? Dann komm´ in unsere DIGITALE BERATUNGSSTUNDE
Veranstaltung ansehen
GenerationenCampus, Leibniz Universität Hannover

Fortbildungsreihe Generationen-Wegweiser*innen

Wann? 07.05.2025 09:00
Wo? Onlineveranstaltung
Format Fortbildung
Zielgruppe Kommune, informelles/non-formales Lernen
Themen BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Wie können Gemeinden Orte schaffen, an denen sich Jung und Alt begegnen, gemeinsam handeln und voneinander lernen? In der kostenlosen, digitalen Fortbildungsreihe erhalten Kommunen das Handwerkszeug, um generationenverbindende Projekte zu entwickeln und umzusetzen.
Veranstaltung ansehen
bne-icons