Veranstaltungen und Fortbildungen

Ergebnisse

Sortieren nach

Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt

6. Fachtag Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) 2025

Wann? 26.08.2025 09:30
Wo? Chemnitz
Format Veranstaltung
Zielgruppe schulische Bildung, Berufliche Bildung, Hochschule, Kommune, informelles/non-formales Lernen
Themen BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 11 | Stadtentwicklung, Demographie und Mobilität, Themenübergreifend
Der sächsische Fachtag BNE findet am Dienstag, den 26. August 2025 von 09:30 Uhr bis 15:30 Uhr im Kraftwerk e.V. in der Kulturhauptstadt Chemnitz und virtuell zum Thema "BNE und Kultur" statt.
Veranstaltung ansehen
Koordinierungsstelle Medienbildung Sachsen

Arbeitsgruppe BNE und Medienbildung

Wann? 29.10.2025 10:00
Wo? Onlineveranstaltung
Format Veranstaltung
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Berufliche Bildung, Hochschule, Kommune, informelles/non-formales Lernen
Themen BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle, Themenübergreifend
Die Koordinierungsstelle Medienbildung (KSM) bietet seit drei Jahren eine AG zur Verbindung der Themen Nachhaltigkeit und Medienbildung an. Ziel ist es, Akteurinnen und Akteure der Medienbildung und der BNE zu vernetzen und Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer zu organisieren.
Veranstaltung ansehen
Bundeszentrale für politische Bildung & Initiative Offene Gesellschaft e.V.

Aufführung des Theaterstücks „NSU-Monologe“ mit anschließender Podiumsdiskussion

Wann? 18.07.2025 19:00
Wo? Chemnitz
Format Veranstaltung
Zielgruppe informelles/non-formales Lernen
Themen SDG 04 | Bildung für alle, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Die "NSU-Monologe" sind dokumentarisches, wortgetreues Theater, das die Geschichten dreier Familien erzählt, deren Angehörige vom NSU ermordet wurden. Im Anschluss an die Aufführung findet ein Podiumsgespräch statt.
Veranstaltung ansehen
Naturschutz und Kunst Lebendige Auen e.V. (NuKLA)

Ausstellung: Alles im Fluss!? – Wasser in der Krise

Wann? 17.09.2025 00:00
Wo? Leipzig
Format Veranstaltung
Zielgruppe informelles/non-formales Lernen
Themen SDG 04 | Bildung für alle, SDG 06 und 14 | Wasser und Sanitärversorgung
Die Ausstellung „Alles im Fluss!? Wasser in der Krise" gibt einen Überblick, vor welchen Herausforderungen Flüsse, Seen, Grundwasser und Meere stehen.
Veranstaltung ansehen
Treibhaus e.V. Döbeln

Beratung: Medien-Kaffeeklatsch für Erwachsene

Wann? 09.07.2025 09:00
Wo? Roßwein
Format Veranstaltung
Zielgruppe informelles/non-formales Lernen
Themen SDG 04 | Bildung für alle, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur
Am 09. Juli von 09:00 bis 11:00 Uhr sind wir im Bürgerhaus Roßwein für Sie ansprechbar. Bei Fragen zu Medien wie Internet, Smartphone, Persönlichkeitsrechte und vielem mehr können wir helfen. Bringen Sie Ihr Gerät mit oder sprechen mit uns, wenn Sie vorhaben eines zu kaufen.
Veranstaltung ansehen
Treibhaus e.V. Döbeln

Beratung: Medien-Kaffeeklatsch für Erwachsene

Wann? 26.08.2025 14:00
Wo? Riesa
Format Veranstaltung
Zielgruppe informelles/non-formales Lernen
Themen SDG 04 | Bildung für alle
Am 26. August von 14:00 bis 17:00 Uhr sind wir in den Räumen des Stadtteihauses in Riesa (Sprungbrett e.V.) für Sie ansprechbar. Bei Fragen zu Medien wie Internet, Smartphone, Sicherheit und vielem mehr können wir helfen.
Veranstaltung ansehen
Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

Digitale Beratungsstunde BNE

Wann? 01.09.2025 17:00
Wo? Onlineveranstaltung
Format Veranstaltung
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Berufliche Bildung, Hochschule, Kommune, informelles/non-formales Lernen
Themen BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle, Themenübergreifend
Möchtest du BNE in deine Bildungsprojekte einbinden? Fragst du dich, wie du globale Perspektiven in dein Projekt integrieren kannst? Bist du auf der Suche nach guten Materialien und innovativen Methoden? Dann komm´ in unsere DIGITALE BERATUNGSSTUNDE
Veranstaltung ansehen
Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

Digitale Beratungsstunde BNE

Wann? 01.12.2025 17:00
Wo? Onlineveranstaltung
Format Veranstaltung
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Berufliche Bildung, Hochschule, Kommune, informelles/non-formales Lernen
Themen BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle, Themenübergreifend
Möchtest du BNE in deine Bildungsprojekte einbinden? Fragst du dich, wie du globale Perspektiven in dein Projekt integrieren kannst? Bist du auf der Suche nach guten Materialien und innovativen Methoden? Dann komm´ in unsere DIGITALE BERATUNGSSTUNDE
Veranstaltung ansehen
Koordinierungsstelle Medienbildung Sachsen

Fachtag „Coding, Creativity and Culture – Spielerische Ansätze in der Medienbildung“

Wann? 18.09.2025 10:00
Wo? Chemnitz
Format Veranstaltung
Zielgruppe informelles/non-formales Lernen
Themen SDG 04 | Bildung für alle, Themenübergreifend
Der Fachtag eröffnet neue Perspektiven auf digitale Bildung, kulturelle Teilhabe und kreative Praxis. Er bietet Raum für Austausch, Inspiration und Vernetzung – mit praxisnahen Workshops, spannenden Impulsen und innovativen Projekten aus Medienpädagogik, Kulturarbeit und Bildung.
Veranstaltung ansehen
Faire Woche

Faire Woche: Vielfalt erleben!

Wann? 12.09.2025 00:00
Wo? Onlineveranstaltung
Format Veranstaltung
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Berufliche Bildung, Hochschule, Kommune, informelles/non-formales Lernen
Themen BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion
In diesem Jahr lädt die Faire Woche alle Interessierten ein, die Vielfalt des Fairen Handels zu erleben und kennenzulernen. Vom 12. bis zum 26. September werden wir uns mit den vielseitigen Dimensionen des Fairen Handels beschäftigen.
Veranstaltung ansehen
bne-icons