Veranstaltungen und Fortbildungen

Ergebnisse

Sortieren nach

Sachsen im Klimawandel

● Klimawandelfolgenbegrenzung ● Biodiversität ● Nachhaltigkeit „Globale Nachhaltigkeit und ein ‚Gutes Lebens für alle‘?!“

Wann? 04.11.2025 18:00
Wo? Pirna
Format Veranstaltung
Zielgruppe Kommune
Themen SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Die relevante Forderung nach einem Guten Leben für alle findet angesichts von Hassreden, Fake News und ‚Wachstums- und Standort- sicherung um jeden Preis‘ in Zeiten gesellschaftlicher Polarisierung, von Abstiegsängsten und einer realen Bedrohung des Weltfriedens kaum Gehör.
Veranstaltung ansehen
SEBIT

Auf den kolonialen Spuren Dresdens

Wann? 20.09.2025 14:00
Wo? Dresden
Format Veranstaltung
Zielgruppe informelles/non-formales Lernen
Themen Postkolonialismus / Anti-Bias, SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
Was verbindet Dresden mit Kolonialismus und Rassismus?
Veranstaltung ansehen
Umweltbildungshaus Johannishöhe

Lernreise Geld

Wann? 13.09.2025 10:00
Wo? Tharandt
Format Fortbildung
Zielgruppe schulische Bildung, Berufliche Bildung, informelles/non-formales Lernen
Themen SDG 01 | Armut und Reichtum
Der Umgang mit Geld bestimmt unser Leben. Wie wir Geld denken, bestimmt auch, wie wir Gesellschaft gestalten. Eine Inspiration für Lehrende der Fächer Gesellschaft, Recht, Wirtschaft. Weitere Informationen und Anmeldung über www.Johannishöhe.de
Veranstaltung ansehen
bne-icons