Am 5. November 2022 findet unter dem Motto „Lehrkräftebildung für nachhaltige Entwicklung“ eine Online- Konferenz statt. Initiator ist die TU Dresden zur sächsischen Lehrkräftebildung und stellt das Thema „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) in den Mittelpunkt.
Dies ist ein Querschnittsthema, das alle schulischen Handlungsfelder und Unterrichtsfächer berührt. Alle Lehrer:innen auf diese Anforderung vorzubereiten, ist Aufgabe der Lehrkräftebildung – vom Studium über den Vorbereitungsdienst bis hin zur Fortbildung. Nachhaltigkeit hat dabei viele verschiedene Dimensionen wie Ökologie, Soziales, Ökonomie und Kultur, die vielfach miteinander verwoben sind. Es geht unter anderem darum, globale Zusammenhänge zu erkennen, kritisches Denken zu lernen sowie Mitgestaltung und Partizipation zu üben.
Zur 7. TUD-Sylber-Konferenz sind Beteiligte der sächsischen Lehrkräftebildung aller Institutionen, Schularten und Fächer eingeladen, gemeinsam daran zu arbeiten, Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Qualifizierung angehender Lehrkräfte zu verankern.
Nähere Informationen zu den Zeiten und dem Programm der Veranstaltung entnehmen Sie bitte der angegebenen Website.