6. Fachtag Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) 2025

Der sächsische Fachtag BNE findet am Dienstag, den 26. August 2025 von 09:30 Uhr bis 15:30 Uhr im Kraftwerk e.V. in der Kulturhauptstadt Chemnitz und virtuell statt.

Unter dem Thema „BNE und Kultur“ widmet sich der diesjährige Fachtag in der aktuellen Kulturhauptstadt Europas dem Verhältnis von kultureller Bildung, kulturellem Wandel und nachhaltiger Entwicklung. Im Kontext der globalen Nachhaltigkeitsziele wird der Kultur eine zentrale Rolle für gesellschaftliche Transformation zugeschrieben.

Ein Impulsvortrag mit anschließender Podiumsdiskussion eröffnet den Austausch über das Verhältnis zwischen kulturellen Praktiken, BNE-Kompetenzen und Transformation. Im Mittelpunkt stehen Fragen wie: Was bedeutet kultureller Wandel im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung? Und wie kann kulturelle Bildung Reflexionsräume eröffnen, um Veränderungsprozesse aktiv mitzugestalten?

Sie sind eingeladen, im anschließenden offenen Format eines Barcamps mit eigenen Fragen, Themen oder Erfahrungen einzubringen. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen entwickeln Sie Perspektiven weiter, gehen in den Austausch und die Vernetzung – digital oder analog.

Bitte melden Sie sich bitte unter folgendem Link für die Teilnahme in Präsenz oder digital an: www.lanu.de/vwb

Wenn Sie als Lehrkraft tätig sind, melden Sie sich bitte über den Lehrerfortbildungskatalog Veranstaltungsnummer EXTP00437 an.

Eine Übersicht zum geplanten Programm entnehmen Sie bitte dem Einladungsschreiben, welches auf der Anmeldeseite bzw. hier hinterlegt ist. Wenn Sie virtuell teilnehmen möchten, erhalten Sie den Link nach Ihrer Anmeldung vor der Veranstaltung per E-Mail zugesendet.

Datei ansehen [662 kB]

Quick-Info

Start 26.08.2025 09:30
Ende 26.08.2025 15:30
Wo? Kraftwerk e.V. Chemnitz und virtuell
Kaßbergstraße 36
09112 Chemnitz
Format Veranstaltung
Zielgruppe schulische Bildung, Berufliche Bildung, Hochschule, Kommune, informelles/non-formales Lernen
Themen BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 11 | Stadtentwicklung, Demographie und Mobilität, Themenübergreifend
Region Chemnitz
Anfragen

Veranstalter

Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt

Riesaer Straße 701129Dresden

Anbieterprofil
bne-icons