Materialien
646

Ergebnisse

Sortieren nach

Redaktionsteam BNE Portal

Planspiel: Alltag in Dresden, Leipzig, Riesa und anderswo

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
Arbeitsmaterial zum Thema Chancengerechtigkeit in Deutschland Lehrplanbezug: OS Klasse 6, ETH LB2/ Klasse 8, GK LB3/ Klasse 10, GE LB2/ GY Klasse 6, ETH LB3/ Klasse 10, GRW LB2 Zeitbedarf: 1UE (45 min)
Material ansehen
Orang-Utans in Not e.V.

Planspiel Palmöl Verbrauchersiegel

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Ziel des Planspiels ist es, den TeilnehmerInnen die komplexe Problematik des zunehmenden Einsatzes von Palmöl zu vermitteln.
Material ansehen
arche noVa e.V. - Initiative für Menschen in Not

Planspiel Nilkonflikt

Materialtyp Arbeitsmaterial, Informationsmaterial
Zielgruppe Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 06 und 14 | Wasser und Sanitärversorgung, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
Planspiel Nilkonflikt
Material ansehen
arche noVa e.V. - Initiative für Menschen in Not

Pfeilspiel: Globale Schokolade

Materialtyp Arbeitsmaterial, Informationsmaterial
Zielgruppe Oberschule
Themen SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Material ansehen
Engagement Global gGmbH

Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung – Kurzfassung

Materialtyp Informationsmaterial
Zielgruppe informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule, Förderschule
Themen SDG 04 | Bildung für alle
Der Orientierungsrahmen Globale Entwicklung, ein gemeinsames Projekt der KMK und des BMZ, hilft dabei, eine Bildung für nachhaltige Entwicklung unter besonderer Berücksichtigung der globalen Perspektive fest in Schule und Unterricht zu verankern.
Material ansehen
SAME World project

Online-Methodenhandreichung zu Migration, Klimawandel und Umweltgerechtigkeit

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe Grundschule, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen SDG 04 | Bildung für alle, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
Die Online-Methodenhandreichung bietet Lehrer/-innen und Multiplikator/-innen Methoden zu Umweltgerechtigkeit, Klimawandel und Migration.
Material ansehen
arche noVa e.V. - Initiative für Menschen in Not

Online-Kurs zu den Themen Klimawandel, Migration und Umweltgerechtigkeit

Materialtyp Informationsmaterial
Zielgruppe informelles/non-formales Lernen
Themen SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
Der Online-Kurs besteht aus 6 E-Learning Modulen zu den Themen „Klimawandel“, „Migration“, „Umweltgerechtigkeit“, „Hunger“, „Welthandel“ und „Umgang mit Ressourcen“.
Material ansehen
Internationales Begegnungszentrum St. Marienthal

Nachhaltigkeitsquiz

Materialtyp Arbeitsmaterial, Informationsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung
Themen SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Material ansehen
Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen e.V.

Nachhaltigkeit als ganzheitlicher Bildungsauftrag in der Erwachsenenbildung

Materialtyp Informationsmaterial
Zielgruppe informelles/non-formales Lernen
Themen BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle
Diese Broschüre soll Bildungseinrichtungen anregen, ihren Beitrag zur „Großen Transformation“ zu leisten und zeigt auch, welche Hürden auf diesem Weg vielleicht überwunden werden müssen und wie Meilensteine erreicht werden können.
Material ansehen
éducation21

Mystery: Onlineshopping, Energie und Klimawandel

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen
Themen SDG 04 | Bildung für alle, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Das vorliegende Mystery greift das Thema Online-Shopping auf und vergleicht es bezüglich Energiebedarf mit dem Einkaufen in einem Geschäft.
Material ansehen
bne-icons