Materialien
647

Ergebnisse

Sortieren nach

Portal GlobalesLernen

Planspiele für Globales Lernen und BNE

Materialtyp Arbeitsmaterial, Informationsmaterial
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Grundschule, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen SDG 04 | Bildung für alle, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
breite Auswahl an Planspielen für verschiedene Alters- und Zielgruppen zu unterschiedlichen Thematiken
Material ansehen
Orang-Utans in Not e.V.

Palmöfrei selbstgemacht

Materialtyp Informationsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, Grundschule, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Ziel des Workshops ist es, den Teilnehmer*innen den engen Zusammenhang zwischen dem eigenen Konsumverhalten und der massiven Regenwaldzerstörung für billiges Palmöl zu verdeutlichen. Mit einfachen Rezepten und wenigen Zutaten werden Produkte selber hergestellt, die im...
Material ansehen
ENGAGEMENT GLOBAL gGmbH

Korallenriffe – Gefährdung eines Ökosystems und Entwicklung von Schutzmaßnahmen

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 04 | Bildung für alle, SDG 06 und 14 | Wasser und Sanitärversorgung, SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Das übergeordnete Ziel der Unterrichtseinheit ist die Analyse der Gestaltungsaufgabe „Schädigung des Ökosystems Korallenriff“ vor dem Hintergrund des Leitbilds Nachhaltiger Entwicklung sowie die Beurteilung von Handlungsoptionen.
Material ansehen
Umweltdachverband GmbH, Bereich Forum Umweltbildung

Empowerment für die 17 Nachhaltigkeitsziele

Materialtyp Arbeitsmaterial, Informationsmaterial
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung
Themen SDG 04 | Bildung für alle, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
In der Serie „Tanz aus der Reihe“ sind ein Lesebuch und ein Kartenset zum Empowerment von jungen Menschen entstanden. Beide beinhalten Ideen wie die Globalen Nachhaltigkeitsziele spielerisch erklärt, erfahren und über deren Inhalte diskutiert werden kann.
Material ansehen
World University Service (WUS) Redaktion Eine Welt Internet Konferenz

Datenbank: Portal für Globales Lernen

Materialtyp Informationsmaterial
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Grundschule, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 06 und 14 | Wasser und Sanitärversorgung, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion
DATENBANK: PORTAL FÜR GLOBALES LERNEN
Material ansehen
Stiftung Haus der kleinen Forscher

BNE in der KiTa – Beispiele guter Praxis

Materialtyp Informationsmaterial
Zielgruppe frühkindliche Bildung, informelles/non-formales Lernen, Kita/Hort
Themen SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Filmbeispiele zum Thema "BNE in der Praxis"
Material ansehen
Engagement Global

Erklärvideo „Klimawandel“ (Mittelstufe)

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Das Video „Was ist der Klimawandel?“ der Engagement Global gGmbH bietet Schüler*innen Anregungen zum Thema Klimawandel. Es ist zum Einsatz im Schulunterricht der Sekundarstufe I, aber auch für Selbstlernprozesse geeignet.
Material ansehen
Engagement Global

Erklärvideo „Verkehr und Nachhaltigkeit“ (Oberstufe)

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen SDG 04 | Bildung für alle, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur, SDG 11 | Stadtentwicklung, Demographie und Mobilität
Das Video „Wie passen Verkehr und Nachhaltigkeit zusammen?“ der Engagement Global gGmbH gibt Schüler*innen Anregungen zu den Themen Mobilität und Zukunft der Mobilität. Das Video ist besonders für den Einsatz in der Sekundarstufe II, aber auch für Selbstlernprozesse geeignet.
Material ansehen
Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.

Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Volkshochschule (VHS)

Materialtyp Informationsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen
Themen SDG 04 | Bildung für alle
Diese Handreichung soll Volkshochschulen auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit unterstützen. Neben den theoretischen Grundlagen gibt es viele Hinweise zur konkreten Umsetzung sowie Beispiele aus der Praxis.
Material ansehen
Sächsischer Volkshochschulverband e.V.

Programmanalyse: „BNE an sächsischen Volkshochschulen“

Materialtyp Informationsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen
Themen SDG 04 | Bildung für alle
Für dieses Dokument wurden alle 16 vhs-Programmhefte in Sachsen für das Wintersemester 2019/2020 hinsichtlich ihrer BNE-Bezüge ausgewertet. Neben der Evaluation bestehender BNE-Angebote werden darin auch Anregungen für Ergänzungen und Weiterentwicklungen gegeben.
Material ansehen
bne-icons