Materialien

Ergebnisse

Sortieren nach

Otto-Friedrich-Universität Bamberg

„ProjectPlanet“ – Aufbaustrategie-Spiel zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden, Themenübergreifend
Das Lernspiel "ProjectPlanet" mach komplexe Zusammenhänge der Nachhaltigkeit unmittelbar erfahrbar. Das Spiel, sowie zugehörige Unterrichtsmaterialien können kostenlos heruntergeladen werden.
Material ansehen
Greenpeace_Bildung

Alles Wurst oder was?

Materialtyp Arbeitsmaterial, Informationsmaterial, digitale Angebote
Zielgruppe schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, Themenübergreifend
Das Bildungsmaterial "Alles Wurst oder was?" regt Schüler:innen zur Auseinandersetzung mit den Auswirkungen tierischer Produkte auf Umwelt und Klima an.
Material ansehen
Internationales Begegnungszentrum St. Marienthal

Artenvielfaltsquiz

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe Oberschule
Themen SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Material ansehen
Engagement Global gGmbH

Begleitheft zu den Themen „Schokolade“ und „Flucht/Asyl“

Materialtyp Arbeitsmaterial, Informationsmaterial
Zielgruppe Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
Material ansehen
Orang-Utans in Not e.V.

Bildplakat zu den Folgen von Palmöl- und Soja-Monokulturen

Materialtyp Informationsmaterial
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Kita/Hort, Grundschule, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule, Förderschule
Themen SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Palmöl- und Soja-Monokulturen sind schlecht – doch warum eigentlich? Einen Überblick über diese Frage bietet dieses Poster.
Material ansehen
Christliche Initiative Romero e.V. (CIR)

Bildungs- und Aktionstasche für faire Supermärkte

Materialtyp Arbeitsmaterial, Informationsmaterial
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Kita/Hort
Themen SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Die Bildungs- und Aktionstasche beinhaltet eine Vielfalt an Materialien rund um Supermärkte, Discounter und Eigenmarken, soziale und ökologische Probleme in der globalen Lebensmittelproduktion, Marktmacht und Unternehmensverantwortung.
Material ansehen
BildungsCent e.V.

Bildungsmaterial „Unser Essen und das Klima“

Materialtyp Arbeitsmaterial, Informationsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Dieses Bildungsmaterial in Form eines Kartensets behandelt den Zusammenhang von unserer Ernährung und dem Klimawandel, ein wichtiges Nachhaltigkeits-Thema unserer Zeit. Es richtet sich an weiterführende Schulen.
Material ansehen
Stiftung Haus der kleinen Forscher

BNE in der KiTa – Beispiele guter Praxis

Materialtyp Informationsmaterial
Zielgruppe frühkindliche Bildung, informelles/non-formales Lernen, Kita/Hort
Themen SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Filmbeispiele zum Thema "BNE in der Praxis"
Material ansehen
BluoVerda Deutschland e.V.

CAA-Food Toolkit: Methoden zur Erforschung von Nachhaltigkeit durch Lebensmittelsysteme und Ernährungsgewohnheiten

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, Berufliche Bildung, Hochschule, Kommune, informelles/non-formales Lernen, Grundschule, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, Themenübergreifend
Dieses Toolkit bietet eine Sammlung von Ressourcen und Werkzeugen, die Pädagogen dabei helfen, junge Menschen effektiv in Diskussionen über Nachhaltigkeit und Klimawandel einzubeziehen.
Material ansehen
RENN.mitte | Koordinierungsstelle Sachsen

Changemaker

Materialtyp Arbeitsmaterial, digitale Angebote
Zielgruppe schulische Bildung, Berufliche Bildung, Hochschule, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration, Themenübergreifend
Changemaker- ein digitales Spiel zur nachhaltigen Lebensweise.
Material ansehen
bne-icons