Die ZEIT LEO Weltretter-Mission, die im Oktober 2024 in die nächste Runde startet, ist Deutschlands größte Schulaktion im Rahmen von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) für Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 6. Die Kinder werden spielerisch dazu aktiviert, sich mit ihrem Umfeld auseinanderzusetzen, in kleinen Gruppen ein Problem kreativ zu lösen und etwas […]
Kategorie: Wettbewerb
48h-Filmwettbewerb zu Nachhaltigkeitsthemen von Seeds of Change / Sukuma arts e.V.
Vom 18.-20. Oktober geht der 48h-Filmwettbewerb in die dritte Runde. Egal ob viel oder wenig Filmerfahrung – ran an die Kameras! Anmeldung bis zum 17.10.
Wettbewerb für Schulen: Europas grüne Zukunft gestalten
Der Wettbewerb mit dem Titel „Europas grüne Zukunft gestalten“ möchte Schüler*innen der 5. bis 12/13. Klassen (auch berufliche Schulen) zum Nachdenken bewegen, wie sie an ihrer Schule zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen können. Die Teilnehmenden können 1.000€ für die Umsetzung ihrer Idee gewinnen und haben bis 30. November Zeit, ihre Ideen einzureichen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Wettbewerb „DEin Song für eine Welt!“ Album mit allen Gewinnersongs erschienen
Das EINE WELT-Album Vol. 5 mit allen Gewinnersongs der fünften Runde des Song Contests „Dein Song für EINE WELT!“ ist nun erhältlich! Professionell produziert auf zwei CDs enthält das neue EINE WELT-Album Vol. 5 alle Gewinnersongs der fünften Runde des Song Contests, inklusive des EINE WELT-Songs „Kinder der Welt“ von den Hauptgewinnerinnen Shayla Jolie & […]
Bewerbungsaufruf „Nationaler Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ 2025
Der „Nationale Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ wird im Mai 2025 gemeinsam vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der Deutschen UNESCO-Kommission an vorbildliche Bildungsinitiativen verliehen. Die Bewerbungsphase beginnt am 03.06.2024 und endet am 15.09.2024.
Call for Entries: NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement 2024
Der NRW-Medienpreis für Entwicklungspolitisches Engagement ist ein Qualitätspreis für herausragende audiovisuelle Online-Inhalte und Social Media-Kampagnen aus Deutschland zu entwicklungspolitischer Zusammenarbeit, den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen und Kooperationen mit den Ländern des globalen Südens.
Einreichungsfrist: 22.08.2024
Nationale Auszeichnung Bildung für nachhaltige Entwicklung
Die Deutsche UNESCO-Kommission und das Bundesministerium für Bildung und Forschung zeichnen Institutionen aus, die sich für Bildung einsetzen und nachhaltige Entwicklung aktiv fördern. Die Bewerbung ist ganzjährig möglich.
ComicReihe „Meine Entwicklung – Unser Klima!“ – kostenlose Klassensätze und Kreativwettbewerb für Schulen
Der Klimawandel ist eine der größten gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und betrifft zukünftig auch die jungen Generationen. Kindern ist das Thema schon heute nicht fremd und sie haben ein natürliches Interesse an Themen des Klimaschutzes als auch an den Lebensumständen von Kindern in anderen Teilen der Welt. Als Orte des Lernens kommt Schulen somit eine besondere […]
youstartN: Förderung für nachhaltige Schüler:innen-Firmen
Auch 2024 unterstützt die spendenfinanzierte Stiftung Bildung junge Menschen mit Sinn für Nachhaltigkeit.
Stellt jetzt euren Förderantrag für eure Gründungsinitiative oder bestehendes Projekt!
»eku – Zukunftspreis Energie, Klima, Umwelt 2024« startet zum fünften Mal
Das Sächsische Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft (SMEKUL) sucht wieder wirkungsvolle und zukunftsorientierte Beiträge für den Umwelt-, Natur- und Klimaschutz, die vorbildhaft zur ökologisch nachhaltigen Entwicklung in Sachsen beitragen. Bewerbungen zum eku – ZUKUNFTSPREIS 2024 für Energie, Klima, Umwelt in Sachsen sind vom 27. Februar bis einschließlich 17. April online möglich. Mit der Preisvergabe soll vielfältiges lokales und regionales Engagement […]