
Aktiv in:
- Dresden
Bildungsbereiche
- Hochschule
- informelles/non-formales Lernen
tuuwi - TU Umweltinitiative
Die TU-Umweltinitiative ist eine Gruppe von Student*innen der TU Dresden aus allen Fachrichtungen und Semestern, die sich für Umwelt, Nachhaltigkeit und Klimagerechtigkeit – nicht nur auf dem Campus – engagieren.
Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt vor allem im Bereich der Umweltbildung. Unser Ziel ist es, im Laufe eines Studiums für Themen der Ökologie, Nachhaltigkeit und Klimagerechtigkeit zu sensibilisieren und umweltrelevantes Wissen zu vermitteln. Im Rahmen des Studium generale bieten wir jedes Semester mehrere Umweltringvorlesungen an der TU Dresden an, die auch offen und verständlich für alle „Nicht-Studierenden“ sind. Außerdem organisieren wir Informationsveranstaltungen, Filmabende, Projekttage und Blockseminare. Mehr und aktuelle Infos findet ihr immer hier.
Umweltbildungsangebot der tuuwi
Die TU-Umweltinitiative (tuuwi) bietet auch in diesem Wintersemester 2023/24 wieder zwei Umweltringvorlesungen an:
URV“ Städte der Zukunft“ (montags, 16:40 Uhr (6. DS))
URV „Bewusst leben – in Balance mit Mensch, Gesellschaft und Umwelt“ (mittwochs, 16:40 Uhr (6. DS)).
Beide Lehrveranstaltungen sind für alle offen. Die Vorlesungen finden wöchentlich und geplant hybrid statt.
Ergänzend dazu wird es auch Projekttage geben. Nähere Informationen auf der oben verlinkten Website der tuuwi!
Meldet euch bei Fragen gerne bei urv@tu-dresden.de
Angebote
Umweltringvorlesung: „Städte der Zukunft – Ökologische und Soziale Transformationen“
Wann?
11.12.2023 16:40
Wo?
Dresden
Format
Veranstaltung
Zielgruppe
Themen
Bildung für alle, Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, Stadtentwicklung, Demographie und Mobilität, Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Umweltringvorlesung: „Bewusst leben – in Balance mit Mensch, Gesellschaft und Natur“
Wann?
13.12.2023 16:40
Wo?
Dresden
Format
Veranstaltung
Zielgruppe
Themen
Bildung für alle, Gesundheit und Wohlergehen, Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, Nachhaltiger Konsum und Produktion
Umweltringvorlesung: „Städte der Zukunft – Ökologische und Soziale Transformationen“
Wann?
18.12.2023 16:40
Wo?
Dresden
Format
Veranstaltung
Zielgruppe
Themen
Bildung für alle, Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, Stadtentwicklung, Demographie und Mobilität, Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Umweltringvorlesung: „Städte der Zukunft – Ökologische und Soziale Transformationen“
Wann?
08.01.2024 16:40
Wo?
Dresden
Format
Veranstaltung
Zielgruppe
Themen
Bildung für alle, Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, Stadtentwicklung, Demographie und Mobilität, Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Umweltringvorlesung: „Bewusst leben – in Balance mit Mensch, Gesellschaft und Natur“
Wann?
10.01.2024 16:40
Wo?
Dresden
Format
Veranstaltung
Zielgruppe
Themen
Bildung für alle, Gesundheit und Wohlergehen, Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, Nachhaltiger Konsum und Produktion
Umweltringvorlesung: „Städte der Zukunft – Ökologische und Soziale Transformationen“
Wann?
15.01.2024 16:40
Wo?
Dresden
Format
Veranstaltung
Zielgruppe
Themen
Bildung für alle, Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, Stadtentwicklung, Demographie und Mobilität, Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Umweltringvorlesung: „Bewusst leben – in Balance mit Mensch, Gesellschaft und Natur“
Wann?
17.01.2024 16:40
Wo?
Dresden
Format
Veranstaltung
Zielgruppe
Themen
Bildung für alle, Gesundheit und Wohlergehen, Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, Nachhaltiger Konsum und Produktion
Umweltringvorlesung: „Städte der Zukunft – Ökologische und Soziale Transformationen“
Wann?
22.01.2024 16:40
Wo?
Dresden
Format
Veranstaltung
Zielgruppe
Themen
Bildung für alle, Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, Stadtentwicklung, Demographie und Mobilität, Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte