Aktiv in:
- Bautzen
- Chemnitz
- Dresden
- Erzgebirgskreis
- Görlitz
- Leipzig (Stadt)
- Leipzig
- Meißen
- Mittelsachsen
- Nordsachsen
- Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
- Vogtlandkreis
- Zwickau
- Digital
Bildungsbereiche
- informelles/non-formales Lernen
Themen
- SDG 01 | Armut und Reichtum
- SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum
- SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
- SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion
- SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
SEBIT
Die Sächsischen Entwicklungspolitischen Bildungstage (SEBIT) sind eine sachsenweite Veranstaltungsreihe der politischen Erwachsenenbildung, die bis auf den Zeitraum der Sommerferien ganzjährig stattfindet. Wir orientieren uns dabei an entwicklungspolitisch relevanten Schwerpunktthemen (z.B. Ökonomie, Fairer Handel, Menschenrechte, Kolonialismus, Klimawandel, Globale Konflikte, Migration, Transformation u.a.m.), auf die die Veranstaltungen im Rahmen der SEBIT konkret Bezug nehmen.
An der SEBIT beteiligen sich zahlreiche in der (entwicklungs-)politischen Bildung tätige Organisationen, Institutionen, Vereine und Einzelpersonen in Sachsen. In Kooperation mit Ihnen bieten wir unter dem Dach der SEBIT unterschiedliche Veranstaltungen an, z.B. Fortbildungen, Workshops, Lesungen, Filme, Vorträge, Podiumsdiskussionen oder szenische Darstellungen. Die Veranstaltungen richten sich an Erwachsenengruppen, Multiplikator*innen sowie an ein breites öffentliches Publikum.
Die SEBIT gibt es bereits seit 1999 und sie wird vom aha-anders handeln e.V. in Dresden koordiniert. Der aha-anders handeln e.V. verfügt darüber hinaus über eine eigene Bildungstelle für Globales Lernen.
Angebote
Dreiländereck-Lithiumkonferenz (DEU – CZ – BOL) – Grenzregionen zu Deutschland und Tschechien sowie Lateinamerika im Fokus (Hybrid-Veranstaltung)
Wann?
03.11.2025 18:00
Wo?
Chemnitz
Format
Veranstaltung
Zielgruppe
Themen
SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe, Themenübergreifend
Rechtsextrem – das neue Normal? – Wie der Druck von rechts außen unsere Zukunft gefährdet
Wann?
04.11.2025 18:00
Wo?
Radeberg
Format
Veranstaltung
Zielgruppe
Themen
SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe, Themenübergreifend
Writing Hawa
Wann?
06.11.2025 19:00
Wo?
Dresden
Format
Veranstaltung
Zielgruppe
Themen
Postkolonialismus / Anti-Bias, SDG 05 | Geschlechtergerechtigkeit, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration, Themenübergreifend
My memory is full of ghosts
Wann?
09.11.2025 21:45
Wo?
Dresden
Format
Veranstaltung
Zielgruppe
Themen
SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe, Themenübergreifend
Holding Liat
Wann?
11.11.2025 19:30
Wo?
Dresden
Format
Veranstaltung
Zielgruppe
Themen
SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe, Themenübergreifend
Toxic harvest
Wann?
12.11.2025 18:30
Wo?
Ebersbach-Neugersdorf
Format
Veranstaltung
Zielgruppe
Themen
SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden, Themenübergreifend
Frieden schaffen mit mehr Waffen oder Sicherheit neu denken?
Wann?
13.11.2025 19:00
Wo?
Dresden
Format
Veranstaltung
Zielgruppe
Themen
SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe, Themenübergreifend
Frieden schaffen mit mehr Waffen oder Sicherheit neu denken?
Wann?
14.11.2025 19:30
Wo?
Dresden
Format
Veranstaltung
Zielgruppe
Themen
SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe, Themenübergreifend
Zwischen radikalen Reformen und Widerstand – Aktuelle Entwicklungen in Argentinien unter Javier Milei
Wann?
24.11.2025 18:00
Wo?
Dresden
Format
Veranstaltung
Zielgruppe
Themen
SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe, Themenübergreifend
Toxic harvest
Wann?
27.11.2025 19:00
Wo?
Görlitz
Format
Veranstaltung
Zielgruppe
Themen
SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden, Themenübergreifend
Wie Afrika in deutschen Medien wahrgenommen und dargestellt wird
Wann?
04.12.2025 18:00
Wo?
Dresden
Format
Veranstaltung
Zielgruppe
Themen
Postkolonialismus / Anti-Bias, Themenübergreifend
Mit dem Fahrrad nach Aserbaidschan zur Klimakonferenz
Wann?
16.12.2025 20:00
Wo?
Freiberg
Format
Veranstaltung
Zielgruppe
Themen
SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe, Themenübergreifend