Aktiv in:

  • Bautzen
  • Chemnitz
  • Dresden
  • Erzgebirgskreis
  • Görlitz
  • Leipzig (Stadt)
  • Leipzig
  • Meißen
  • Mittelsachsen
  • Nordsachsen
  • Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
  • Vogtlandkreis
  • Zwickau

Bildungsbereiche

  • schulische Bildung
  • informelles/non-formales Lernen

Themen

  • Themenübergreifend

Kontakt

RENN.mitte | Koordinierungsstelle Sachsen

Schützengasse 16-1801067Dresden

Ansprechpartner: Frau Kaya Schwab/ Antje Arnold

Kontakt aufnehmen

RENN.mitte | Koordinierungsstelle Sachsen

RENN steht für Regionale Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien in „Mitte“ – das meint die regionale Zuschreibung auf Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Berlin. Die RENN sensibilisieren für die 17 Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 und tragen sie breiter in die Gesellschaft. Insbesondere vorhandene Strukturen und Netzwerke sollen hierdurch weiter gestärkt und vernetzt werden.

„WEGE IN DIE ZUKUNFT – für Dich und die Welt“ // Wanderausstellung

Format

Sonstiges, außerschulischer Lernort

Zielgruppe

frühkindliche Bildung, schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule

Klassen Gymnasium

5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Themen

SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden

Changemaker

Materialtyp

Arbeitsmaterial, digitale Angebote

Zielgruppe

schulische Bildung, Berufliche Bildung, Hochschule, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule

Klassen Oberschule

6, 7, 8, 9, 10

Klassen Gymnasium

6, 7, 8, 9, 10, 11

Themen

SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration, Themenübergreifend

WÜRFELN für die Zukunft, die wir wollen (SDG Spiel)

Materialtyp

Arbeitsmaterial, ausleihbare Medien

Zielgruppe

frühkindliche Bildung, schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule, Förderschule

Klassen Oberschule

5, 6, 7, 8, 9, 10

Klassen Gymnasium

5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Themen

SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 05 | Geschlechtergerechtigkeit, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz

Stapelwelt – verhindere den Einsturz (Spiel)

Materialtyp

Arbeitsmaterial, ausleihbare Medien

Zielgruppe

schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule

Klassen Oberschule

5, 6, 7, 8, 9, 10

Klassen Gymnasium

5, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Themen

SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 05 | Geschlechtergerechtigkeit, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration

Parcours zum ökologischen Fußabdruck

Materialtyp

Arbeitsmaterial, ausleihbare Medien

Zielgruppe

frühkindliche Bildung, schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Grundschule, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule, Förderschule

Klassen Grundschule

2, 3, 4

Klassen Oberschule

5, 6, 7, 8, 9, 10

Klassen Gymnasium

5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Themen

SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz

WeltANSICHTEN (SDG Spiel)

Materialtyp

Arbeitsmaterial, ausleihbare Medien

Zielgruppe

frühkindliche Bildung, schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule

Klassen Oberschule

5, 6, 7, 8, 9, 10

Klassen Gymnasium

5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Themen

SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe

bne-icons