Aktiv in:

  • Bautzen
  • Chemnitz
  • Dresden
  • Erzgebirgskreis
  • Görlitz
  • Leipzig (Stadt)
  • Leipzig
  • Meißen
  • Mittelsachsen
  • Nordsachsen
  • Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
  • Vogtlandkreis
  • Zwickau

Bildungsbereiche

  • schulische Bildung
  • Berufliche Bildung
  • informelles/non-formales Lernen

Themen

  • Themenübergreifend

Kontakt

Ansprechpartner: Pauline Nuszkowski

Kontakt aufnehmen

MOVE IT! YOUNG

Das Jugendfilmprogramm MOVE IT! YOUNG ist ein Projekt des Akifra e. V., der sich  seit 2002 für Kinder- und Frauenrechte einsetzt. Die entwicklungspolitische Konzeption liegt in der direkten und langfristigen Kooperation und Kommunikation mit lokalen Graswurzelorganisationen in Afrika, um diese im dezentralen Raum bei ihren Ideen und Strategien zu unterstützen, weiterzubilden und zu institutionalisieren.
MOVE IT! YOUNG ist ein Bildungsangebot für Schulklassen und Jugendgruppen, welches das Medium Film dazu nutzt Kindern und Jugendlichen ein Verständnis für globale Zusammenhänge zu vermitteln und grundlegende Werte unserer Gesellschaft zu beleuchten. In Projekttagen besprechen wir anhand von altersgerechten, lehrplanorientierten Spiel- oder Dokumentarfilmen eine Vielzahl von Themen im Bereich Menschenrechte, Demokratie und Toleranzstärkung. In Kooperation mit Expert*innen erarbeiten Ihre Schüler*innen diese Themenbereiche anhand interaktiver, erfahrender Methoden, damit Begriffe wie Diskriminierung, Vorurteile, Rassismus und Menschenwürde anschaulich und begreifbar werden.

MOVE IT! YOUNG Jugendfilmprogramm *(Alltagsrassismus)*

Format

Projekttage/-Wochen

Zielgruppe

schulische Bildung, Berufliche Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule, Förderschule

Klassen Oberschule

8, 9, 10

Klassen Gymnasium

7, 8, 9, 10, 11, 12

Themen

Postkolonialismus / Anti-Bias, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration

MOVE IT! YOUNG Jugendfilmprogramm *(Flucht)*

Format

Projekttage/-Wochen

Zielgruppe

frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule

Klassen Gymnasium

8, 9, 10, 11, 12

Themen

SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe

MOVE IT! YOUNG Jugendfilmprogramm *(Globalisierung)*

Format

Projekttage/-Wochen

Zielgruppe

frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule

Klassen Gymnasium

7, 8, 9, 10, 11, 12

Themen

SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion

MOVE IT! YOUNG Jugendfilmprogramm *(Kinderrechte)*

Format

Projekttage/-Wochen

Zielgruppe

frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Grundschule, Oberschule, Gymnasium

Klassen Grundschule

4

Klassen Gymnasium

5, 6, 7, 8

Themen

SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte

MOVE IT! YOUNG Jugendfilmprogramm *(Recht auf Bildung)*

Format

Projekttage/-Wochen

Zielgruppe

frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule

Klassen Gymnasium

9, 10, 11, 12

Themen

SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration

MOVE IT! YOUNG Jugendfilmprogramm *(sexuelle Vielfalt)*

Format

Projekttage/-Wochen

Zielgruppe

schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule

Klassen Gymnasium

9, 10, 11, 12

Themen

SDG 04 | Bildung für alle, SDG 05 | Geschlechtergerechtigkeit, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte

bne-icons