Aktiv in:

  • Bautzen
  • Chemnitz
  • Dresden
  • Erzgebirgskreis
  • Görlitz
  • Leipzig (Stadt)
  • Leipzig
  • Meißen
  • Mittelsachsen
  • Nordsachsen
  • Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
  • Vogtlandkreis
  • Zwickau

Bildungsbereiche

  • schulische Bildung

Kontakt

codingfortomorrow

Mindener Straße 33a40227Düsseldorf

Ansprechpartner: Alicia Pawelczig

Kontakt aufnehmen

codingfortomorrow

Coding For Tomorrow ist eine Bildungsinitiative, die seit 2017 darauf abzielt, eine technologiebasierte, nachhaltige und zeitgemäße Bildung in und außerhalb von Schulen zu fördern. Im Mittelpunkt steht die Vermittlung von „21st Century Skills“, die Förderung von Bildungsgerechtigkeit sowie die Integration von Themen der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) durch den gezielten Einsatz digitaler Technologien.
Das vielfältige Angebot richtet sich an Lehrkräfte und Schüler*innen aller Schulformen sowie Kinder und Jugendliche. Es umfasst verschiedene Formate wie Fortbildungen für Lehrkräfte, Unterrichtsmaterialien, Projekttage, Ferienworkshops und Coding Clubs. Die Lehrkräftefortbildungen finden sowohl in Präsenz an verschiedenen Standorten als auch als bundesweite Webinare statt. Zudem stehen kostenfreie Unterrichtsmaterialien als Open Educational Resources (OER) zur Verfügung.
Coding For Tomorrow behandelt eine Vielzahl relevanter Themen: Medienbildung in der digitalen Welt, Programmierfähigkeiten und Robotiksysteme, künstliche Intelligenz sowie Bildung für nachhaltige Entwicklung. Dabei werden zukunftsrelevante Fragestellungen behandelt, wie der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen, nachhaltige Technologien und globale Herausforderungen.
Coding For Tomorrow ist eine Initiative der tech and teach gGmbH und wird durch die Vodafone Stiftung Deutschland sowie weitere Stiftungen und Förderpartner*innen gefördert.

Digitale Umweltheld*innen

Format

außerschulischer Lernort, Projekttage/-Wochen, Sonstiges

Zielgruppe

schulische Bildung, Oberschule

Klassen Oberschule

7, 8, 9, 10

Themen

Bildung für alle (SDG 4), Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz (SDG 13), Nachhaltiger Konsum und Produktion (SDG 12), Stadtentwicklung, Demographie und Mobilität (SDG 11)

bne-icons