Lehrerfortbildung für BNE-Unterrichtsmaterialien
In der Fortbildung werden zwei Lehrmaterialien vorgestellt und ausprobiert:
- VISION MENSA©, ein interaktives Brettspiel mit Zukunftswerkstatt
- THINK FOOD-THINK FUTURE©, eine digitale Lernausstellung
Beide Unterrichtsmaterialien sensibilisieren Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 8 für nachhaltige Ernährung und Schulverpflegung, regen zur Reflexion an und fördern die Entwicklung eigener Gestaltungsideen.
VISION MENSA©: vermittelt spielerisch Entscheidungsprozesse und Herausforderungen der Schulverpflegung. Die ergänzende Methode der Zukunftswerkstatt vertieft diesen Ansatz und motiviert zur Mitgestaltung der eigenen Schulmensa in der Kritik-, Fantasie- und Umsetzungsphase.
THINK FOOD-THINK FUTURE© zeigt multimedial ökologische, soziale, gesundheitliche und wirtschaftliche Aspekte nachhaltiger Ernährung und fördert eigenständiges Handeln.
Beide Materialien lassen sich vielfältig in Fachunterricht, Projekten und Ganztagsangeboten einsetzen und stärken die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).
Informationen zur Fortbildung:
Wann: 01.10.2025 / 14-17 Uhr
Wo: Sächsische Landesvereinigung für Gesundheitsförderung e. V.; Könneritzstraße 5; 01067 Dresden
Anmeldung: Der Link zur Anmeldung ist auf der Webseite der Vernetzungsstelle unter „Termine der Vernetzungsstelle“ abrufbar.
Die Anmeldung folgt über das Schulportal mit Veröffentlichung des Fortbildungskatalogs für sächsische Lehrkräfte für das Schuljahr 2025/26 (Ende Juli/Anfang August).
Ökonomische Aspekte: z.B. Preisentwicklung beim Schulmittagessen; Vergleich konventioneller und biologisch/regionaler Herstellungsverfahren.
Ökologische Aspekte: z.B. Auswirkungen einer nachhaltigen Ernährungsweise und Schulverpflegung auf das Klima und die Umwelt.
Soziale Aspekte: z.B. Arbeitsbedingungen entlang der Wertschöpfungskette; Essatmosphäre und Essverhalten.
Quick-Info
Format | Buchbare Fort- und Weiterbildungen |
Bildungsbereich | schulische Bildung, Berufliche Bildung, informelles/non-formales Lernen |
Schulart | |
Oberschule | 8, 9, 10 |
Gymnasium | 8, 9, 10, 11, 12 |
berufsbildende Schule | Für berufsbildende Schule geeignet |
Themen | SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz |
Kosten | kostenfrei |
Dauer | 4 Unterrichtseinheiten (3 Zeitstunden) |
Verfügbar in den Landkreisen:
- Bautzen
- Chemnitz
- Dresden
- Erzgebirgskreis
- Görlitz
- Leipzig (Stadt)
- Leipzig
- Meißen
- Mittelsachsen
- Nordsachsen
- Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
- Vogtlandkreis
- Zwickau
- Sachsenweit