Im Glashaus- Wege aus dem Klimawandel

An diesem Projekttag greifen wir das aktuelle Thema „Klimakatastrophe“ auf- was sind die Ursachen und viel wichtiger, was kann man konkret dagegen tun? Die Teilnehmenden bearbeiten verschiedene Klima-Herausforderungen und deren potentielle Lösung. Dabei wägen sie Vor- und Nachteile unterschiedlicher Herangehensweisen ab.

 

Treibhauseffekt

Holz als Rohstoff

Erneuerbare Energien

Quick-Info

Format außerschulischer Lernort, Projekttage/-Wochen
Bildungsbereich schulische Bildung
Schulart
Oberschule 5, 6, 7, 8, 9, 10
Gymnasium 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
berufsbildende Schule Für berufsbildende Schule geeignet
Förderschule Für Förderschule geeignet
Themen SDG 04 | Bildung für alle, SDG 06 und 14 | Wasser und Sanitärversorgung, SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur, SDG 11 | Stadtentwicklung, Demographie und Mobilität, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Kosten 4,50 € p.P. (vor Ort Aufpreis 1,00€ p.P.)
Dauer 3 Stunden
Anfragen

Anbieter-Info

BNE-Servicestelle Anbieterprofil

Verfügbar in den Landkreisen:

  • Chemnitz
bne-icons