Ganztagsangebot „Menschen weltweit“
Das Ganztagsangebot „Kinder weltweit“ wird bereits seit 2009 an zwei Grundschulen in Dresden und Friedewald durchgeführt. Es handelt sich um eine Veranstaltungsreihe, die wöchentlich mit den Kindern für 90 Minuten ein bestimmtes Land auf unserer Welt bereist.
Die Schüler_innen setzen sich spielerisch und mit allen Sinnen mit unterschiedlichen entwicklungspolitischen Themen auseinander. Am Beispiel ausgewählter Länder des Südens werden die Themen Armut, Fairer Handel, Kinderrechte, Lebenswelt Regenwald, Wasser, Gesundheit und Bildung bearbeitet. Hierbei arbeitet der aha e.V. den Themen entsprechend teilweise mit Süd-Referent_innen (z.B. aus Peru oder Bolivien) zusammen.
Zum letzten Termin werden die Ergebnisse aller Einzelangebote vor den Mitschüler_innen und Eltern präsentiert. Hierfür erstellen die Teilnehmenden eine geeignete Präsentation, die dann – je nach Beschaffenheit – fotografisch dokumentiert und anschließend im Schulgebäude ausgestellt werden soll. Zusätzlich soll, falls möglich, ein Artikel über alle Angebote in der Schülerzeitung erscheinen.
–
–
–
Quick-Info
Format | AGs/Ganztagsangebote, Projekttage/-Wochen, Sonstiges |
Zielgruppe | |
außerschulischer Kontext | Kinder |
schulische Einrichtung | Grundschule |
Klassen | |
Grundschule | 1, 2, 3, 4 |
Themen | Armut und Reichtum, Bildung für alle, Gesundheit und Wohlergehen, Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, Wasser und Sanitärversorgung |
Kosten | n.V. |
Verfügbar in den Landkreisen:
- Dresden
- Meißen
