Fortbildungen für LehrerInnen, (Schul-)SozialpädagogInnen und weitere MultiplikatorInnen

Neben den Projekttagen führen wir Fortbildungen für LehrerInnen, (Schul-)SozialpädagogInnen und weitere MultiplikatorInnen in Schule und Jugendarbeit durch. Themen sind Diskriminierung, Rechtspopulismus, Neonazismus und Handlungsmöglichkeiten. Darüber hinaus organisieren wir auch Argumentations- und Handlungstrainings gegen Rechts.

Bei Fragen und Interesse wenden Sie sich gerne an unsere regionalen Netzstellen:

Weitere Informationen erhalten Sie auch auf unserer Website www.netzwerk-courage.de

Die Inhalte des Netzwerk für Demokratie und Courage drehen sich immer wieder um die Themen Teilhabe in der Gesellschaft sowie Schaffung einer fairen und offenen Gesellschaft.

Quick-Info

Format Buchbare Fort- und Weiterbildungen
Bildungsbereich schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen
Themen Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Kosten Die Fortbildungen werden gefördert, für Sie fallen keine Kosten an.
Dauer -
Anfragen

Anbieter-Info

Netzwerk für Demokratie und Courage / Courage-Werkstatt für demokratische Bildungsarbeit e.V. (NDC Sachsen)

Könneritzstraße 701067Dresden

Anbieterprofil

Verfügbar in den Landkreisen:

  • Bautzen
  • Chemnitz
  • Dresden
  • Erzgebirgskreis
  • Görlitz
  • Leipzig (Stadt)
  • Leipzig
  • Meißen
  • Mittelsachsen
  • Nordsachsen
  • Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
  • Vogtlandkreis
  • Zwickau
  • Sachsenweit
bne-icons